Forscher der Universitäten Groningen und Amsterdam sowie des European Laboratory for Non-Linear Spectroscopy haben die Photoklick-Chemie verbessert, indem sie die Reaktivität der Photoklick-Verbindung in der PQ-ERA-Reaktion erhöhen konnten. Indem sie das Phenanthrenchinon (PQ) Skelett an der 3-Position durch Thiophen ersetzten, konnten die Forscher die Effizienz der Reaktion steigern. Diese Substitution führte zu einer höheren Anzahl von reaktiven Triplet-Zuständen während der Anregung, was zu einer hervorragenden Quantenausbeute der Photoreaktion, hohen Reaktionsraten und einer Toleranz gegenüber Sauerstoff führte. Die Ergebnisse eröffnen Möglichkeiten für schnellere und effizientere Photoklick-Transformationen. Die Studie wurde in Chemical Science veröffentlicht und als HOT-Artikel und Pick der Woche ausgewählt.
Veröffentlichung und Anerkennung
Die von den Universitäten Groningen und Amsterdam sowie dem Europäischen Labor für Nichtlineare Spektroskopie durchgeführte Forschung wurde in der Zeitschrift Chemical Science veröffentlicht. Die Studie wurde als “HOT Article” und “Pick of the Week” bezeichnet und unterstreicht ihre Bedeutung und ihren Beitrag zur Fotoklickchemie.