Forscher der University of Texas in Austin haben einen Hydrogel entwickelt, der Sonnenenergie nutzt, um aus heißer Luft Trinkwasser herzustellen. Das Hydrogel kann Wasser aus der Atmosphäre extrahieren und bei Temperaturen ab 40 Grad Celsius trinkbar machen. Je nach Luftfeuchtigkeit kann das Gerät zwischen 3,5 und 7 Kilogramm Wasser pro Kilogramm Gelmaterial produzieren. Durch die Umwandlung des Hydrogels in Mikrogele wird die Geschwindigkeit der Wasseraufnahme und -freisetzung verbessert, wodurch es effizienter wird. Das Ziel der Forscher ist es, diese Technologie weltweit kommerziell verfügbar und skalierbar zu machen, insbesondere in wasserarmen Gebieten mit begrenztem Zugang zu sauberem Wasser. Darüber hinaus arbeiten sie an der Entwicklung von Geräteversionen mit organischen Materialien, um die Kosten zu senken und die Tragbarkeit zu verbessern. Das Projekt wird durch Zuschüsse von der Welch Foundation und dem Camille Dreyfus Teacher-Scholar Award unterstützt.

Zusammenfassung:

Forscher an der University of Texas in Austin haben einen Hydrogel entwickelt, der mithilfe von Sonnenenergie heiß Luft in Trinkwasser umwandeln kann. Dieser bahnbrechende Fortschritt in der Wassergewinnungstechnologie bietet eine vielversprechende Lösung für die globale Wasserkrise und kann ariden Regionen Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen. Der Hydrogel, der aus mikroskopisch kleinen Gelen besteht, kann Feuchtigkeit aus der Atmosphäre gewinnen und in Trinkwasser umwandeln. Dieser Prozess erfolgt mit hoher Effizienz, wobei bis zu 7 Kilogramm Wasser pro Kilogramm Gelmaterial produziert werden können. Die Forscher arbeiten aktiv daran, diese Technologie kommerziell verfügbar und weltweit einsetzbar zu machen. Durch die Optimierung des Hydrogels und den Einsatz von organischen Materialien sollen die Kosten reduziert und die Transportfähigkeit verbessert werden. Die Entwicklung des Hydrogels hat das Potenzial, die Wasserbeschaffung nachhaltig zu verändern und Millionen von Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…

Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion mit Platin-Nanokatalysator

Die Anzahl der registrierten mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge in Südkorea ist im…