Eine neue Studie zeigt, dass große Mengen an Mikroplastik-Partikeln in Flussbett-Sedimenten gefangen werden und entlang großer Flusssysteme durch die Luft transportiert werden. Die Forschung, durchgeführt entlang des Ganges in Südasien, ergab durchschnittlich 41 Mikroplastik-Partikel pro Quadratmeter pro Tag, die sich aus der Atmosphäre absetzen. Darüber hinaus enthielt das Sediment des Flussbettes durchschnittlich 57 Partikel pro Kilogramm, und in jedem 20-Liter-Wasser wurde ein Partikel gefunden. Die Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Science of the Total Environment, ist die erste kombinierte Analyse von Mikroplastik in Wasser, Sediment und Luft in einem großen Flusssystem. Die Forschung legt nahe, dass Bekleidung wahrscheinlich die Hauptquelle für Mikroplastik im Ganges ist, beeinflusst durch atmosphärische Ablagerungen, Abwasser und direkte Einträge. Fasern, insbesondere Rayon, waren die häufigste Art von Mikroplastik in den analysierten Proben. Die Studie wurde von einem internationalen Team von Wissenschaftlern im Rahmen der “Sea to Source: Ganges”-Expedition der National Geographic Society durchgeführt.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Ein potenzieller Wirkstoffkandidat zur Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Forscher der Universität Helsinki haben einen potenziellen Wirkstoff entdeckt, der zur Behandlung…

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…