Eine neue Studie des NYU Grossman School of Medicine hat herausgefunden, dass die Exposition gegenüber Rauch aus kanadischen Waldbränden im Juni 2023 nur zu einem leicht erhöhten Anstieg der Krankenhausbesuche aufgrund von Atemproblemen und Asthmaanfällen in New York City geführt hat, im Vergleich zu Tagen mit hoher Pollenbelastung. Die Autoren der Studie geben jedoch an, dass potenzielle Gesundheitsrisiken wie Herzinfarkte und Schlaganfälle noch untersucht werden müssen.
Die Forscher analysierten die Luftverschmutzung, insbesondere winzige Partikel namens Feinstaub 2,5 (PM 2,5), die Atem- und Herzprobleme verursachen können, wenn sie sich tief in den Lungen befinden. Sie stellten fest, dass der Rauch aus den Waldbränden bei jeder Erhöhung von 10 Mikrogramm PM 2,5 pro Kubikmeter Luft zu einem durchschnittlichen Anstieg von 3% der asthmabedingten Notaufnahmebesuche in allen Krankenhäusern der Stadt führte.
Am 7. Juni 2023, als der Rauch aus den Waldbränden am schlimmsten war (PM 2,5 von 146 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft), erreichten die asthmaassoziierten Notaufnahmebesuche mit 335 einen Höhepunkt, verglichen mit einem täglichen Durchschnitt von 188 zuvor im Jahr. Dieser Spitzenwert lag jedoch nur geringfügig über den 302 asthmaassoziierten Notfällen am 26. April 2023, als die Pollenbelastung hoch war.
Im Juni wurden keine Todesfälle im Zusammenhang mit dem Waldbrandrauch gemeldet, aber die Forscher weisen darauf hin, dass Asthma eine schwerwiegende und potenziell lebensbedrohliche Lungenerkrankung ist. Sie geben an, dass die langfristigen Folgen der Exposition gegenüber Waldbrandrauch noch unbekannt sind.
Die Forscher planen, weitere Luftüberwachung durchzuführen und die Auswirkungen von Exposition gegenüber Waldbrandrauch mit dem von fossilen Brennstoffen abgeleiteten Feinstaub zu vergleichen, der als gefährlicher gilt. Waldbrandrauch besteht hauptsächlich aus organischem Material, im Gegensatz zu den Emissionen fossiler Brennstoffe, die giftige Metalle enthalten, die im Körper oxidativen Stress verursachen.
Die Studie wurde von NYU Langone finanziert, und die Forscher verwendeten Krankenhauspatientendaten des New York City Department of Health and Mental Hygiene sowie Umweltverschmutzungs- und Pollendaten des New York State Department of Environmental Conservation und Luftproben, die vom Forschungsteam durchgeführt wurden.
Einführung
Eine Übersicht über die von Forschern der NYU Grossman School of Medicine durchgeführte Studie, die die Auswirkungen von Rauch aus kanadischen Waldbränden im Juni 2023 auf die Gesundheit analysierte.
Hintergrund
Informationen zu den potenziellen Gesundheitsrisiken, die mit der Exposition gegenüber Rauch, insbesondere Feinstaub 2.5 (PM 2.5), verbunden sind, der Atemwegs- und Herzerkrankungen verursachen kann.
Was ist PM 2.5?
Eine kurze Erklärung von Feinstaub 2.5 und dessen Auswirkungen auf die Atemwegs- und Herzgesundheit bei Einatmung.
Studienergebnisse
Eine Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse der von der NYU Grossman School of Medicine durchgeführten Studie.
Vergleich zu Tagen mit hohen Pollenzahlen
Die Studie ergab, dass die Exposition gegenüber Rauch aus kanadischen Waldbränden zu einem leicht höheren Anstieg der Krankenhausbesuche aufgrund von Atemproblemen und Asthmaanfällen im Vergleich zu Tagen mit hohen Pollenzahlen führte.
Notfallbesuche bei Asthma
Details über den durchschnittlichen Anstieg von 3 % der Notfallbesuche bei Asthma in allen Krankenhäusern in New York City pro 10 Mikrogramm Zunahme von PM 2.5 pro Kubikmeter Luft.
Höchste Anzahl an Notfallbesuchen
Informationen über die höchste Anzahl von Asthma-bezogenen Notfällen während des schlimmsten Tages des Waldbrandrauchs im Juni 2023 im Vergleich zu einem Tag mit hohen Pollenwerten.
Potentielle gesundheitliche Auswirkungen
Eine Diskussion über die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen möglicher gesundheitlicher Auswirkungen, wie Herzinfarkte und Schlaganfälle, im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Waldbrandrauch.
Langzeitfolgen
Eine Anerkennung, dass die Langzeitfolgen der Exposition gegenüber Waldbrandrauch noch unbekannt sind und weitere Forschung erfordern.
Zukünftige Forschung
Details zu den Plänen der Forscher, weitere Luftüberwachung durchzuführen und die Auswirkungen von Waldbrandrauchexposition mit Partikelemissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe zu vergleichen.
Unterschied zwischen Waldbrandrauch und Emissionen fossiler Brennstoffe
Eine Erklärung der Unterschiede in der Zusammensetzung von Waldbrandrauch, der hauptsächlich aus organischem Material besteht, und Emissionen fossiler Brennstoffe, die giftige Metalle enthalten, die im Körper oxidativen Stress verursachen.
Studienmethodik
Informationen zur Finanzierung, den Datenquellen und der Methodik, die die Forscher für die Studie verwendet haben.
Finanzierung
Details zur Finanzierung der Studie durch NYU Langone.
Datenquellen
Eine Erklärung der Krankenhauspatientendaten, die von der New York City Department of Health and Mental Hygiene sowie Umweltverschmutzungs- und Pollendaten von der New York State Department of Environmental Conservation verwendet wurden.
Luftprobenahme
Informationen über die von dem Forschungsteam durchgeführte Luftprobenahme im Rahmen der Studie.