Alzheimer’s disease ist die führende Ursache für Demenz in den USA und betrifft über 6,5 Millionen Menschen. Forscher haben Fortschritte bei der Entwicklung von Medikamenten gemacht, die auf Beta-Amyloid-Plaques abzielen, einem charakteristischen Merkmal der Krankheit. Ein Phase-I-Test, durchgeführt von der Wake Forest University School of Medicine, konzentrierte sich auf zelluläre Seneszenz als vielversprechendes Forschungsgebiet. Seneszenz beschreibt alte, geschwächte Zellen, die nicht absterben, sondern Substanzen freisetzen, die gesunde Zellen schädigen, was zum Altern, kognitivem Abbau und Krebs beiträgt. Die Forscher setzten zwei bereits vorhandene Medikamente, Dasatinib und Quercetin, ein und verabreichten sie fünf Teilnehmern mit Alzheimer im Frühstadium. Die Medikamente drangen in das zentrale Nervensystem ein und erwiesen sich als sicher, wobei Dasatinib im Liquor nachgewiesen wurde. Die Behandlung schien auch Amyloid aus dem Gehirn zu entfernen und Entzündungen im Blut zu reduzieren. Allerdings hatte die Studie eine geringe Teilnehmerzahl und keine Placebogruppe. Eine größere Phase-II-Studie, finanziert durch die Alzheimer’s Drug Discovery Foundation, ist derzeit im Gange, um die Auswirkungen der Kombinationstherapie weiter zu untersuchen.

Übersicht

Alzheimer ist die führende Ursache für Demenz in den USA und betrifft mehr als 6,5 Millionen Menschen. Obwohl Forscher Fortschritte bei der Entwicklung von Medikamenten zur Bekämpfung von Beta-Amyloid-Plaques gemacht haben, dem Hauptmerkmal der Krankheit, waren die Ergebnisse bisher bescheiden. Eine kürzlich durchgeführte Phase-I-Studie der School of Medicine der Wake Forest University konzentrierte sich auf die zelluläre Seneszenz als vielversprechenden Forschungsbereich. Dieser Artikel erkundet das Potenzial der zellulären Seneszenz und diskutiert die Ergebnisse der Studie.

Verständnis der zellulären Seneszenz

Die zelluläre Seneszenz ist ein Zustand, in dem Zellen alt und krank werden, aber nicht sterben, wie sie sollten. Diese seneszenten Zellen geben Substanzen frei, die gesunde Zellen schädigen und so zum Alterungsprozess, kognitivem Abbau und Krebs beitragen können. Forscher glauben, dass die gezielte Bekämpfung der zellulären Seneszenz therapeutische Vorteile bei Krankheiten wie Alzheimer haben könnte.

Auswirkungen der zellulären Seneszenz auf gesunde Zellen

Im Zusammenhang mit Alzheimer geben seneszente Zellen im Gehirn schädliche Substanzen frei, die zu einem kognitiven Abbau führen können. Diese Substanzen tragen zur Bildung von Beta-Amyloid-Plaques bei, die ein charakteristisches Merkmal von Alzheimer sind.

Potentielle therapeutische Vorteile der gezielten Bekämpfung der zellulären Seneszenz

Indem die zelluläre Seneszenz bekämpft wird, zielen Forscher darauf ab, die von seneszenten Zellen freigesetzten schädlichen Substanzen zu eliminieren oder zu reduzieren. Dieser Ansatz könnte das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen und die kognitive Funktion bei betroffenen Personen verbessern.

Die Phase-I-Studie

Die Phase-I-Studie der School of Medicine der Wake Forest University hatte zum Ziel, die Sicherheit und Wirksamkeit von umgewidmeten Medikamenten zur Bekämpfung der zellulären Seneszenz bei Patienten mit Alzheimer im Frühstadium zu untersuchen.

Medikamentenauswahl: Dasatinib und Quercetin

Die Forscher wählten für die Studie zwei Medikamente, Dasatinib und Quercetin, aufgrund ihres Potenzials zur Bekämpfung seneszenter Zellen aus. Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der normalerweise zur Krebsbehandlung eingesetzt wird, während Quercetin eine natürliche Verbindung ist, die in Lebensmitteln wie Zwiebeln und Äpfeln vorkommt. Diese Medikamente zeigten vielversprechende senolytische Effekte in früheren Studien.

Studienteilnehmer und Medikamentenverabreichung

Fünf Teilnehmer mit Alzheimer im Frühstadium wurden für die Studie ausgewählt. Den Teilnehmern wurden Dasatinib und Quercetin verabreicht, mit dem Ziel, die Sicherheit und Durchdringung der Medikamente im zentralen Nervensystem zu bewerten.

Ergebnisse der Studie

Die Studie ergab, dass die Kombinationstherapie mit Dasatinib und Quercetin für die Teilnehmer sicher war und keine signifikanten Nebenwirkungen auftraten. Die Medikamente konnten auch ins zentrale Nervensystem eindringen, wobei Dasatinib im Liquor cerebrospinalis nachgewiesen wurde.

Wirkungen der Behandlung

Die Behandlung schien positive Auswirkungen auf die Teilnehmer zu haben. Die Kombinationstherapie schien Amyloid aus dem Gehirn zu entfernen, was ein charakteristisches Merkmal von Alzheimer ist. Darüber hinaus zeigte sie Potenzial zur Reduzierung von Blutentzündungen, einem häufigen Merkmal bei neurodegenerativen Erkrankungen.

Einschränkungen der Studie

Es ist wichtig zu beachten, dass die Phase-I-Studie eine geringe Anzahl von Teilnehmern hatte und keine Placebogruppe für Vergleichszwecke enthielt. Dies begrenzt die Möglichkeit, definitive Schlussfolgerungen über die Wirksamkeit der Therapie zu ziehen. Weitere Forschung mit größeren Stichproben und kontrollierten Studien ist erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.

Zukünftige Forschung: Phase-II-Studie

Aufbauend auf den Ergebnissen der Phase-I-Studie läuft derzeit eine größere Phase-II-Studie, die von der Alzheimer’s Drug Discovery Foundation finanziert wird. Diese Studie soll die Auswirkungen der Kombinationstherapie von Dasatinib und Quercetin bei Menschen mit Alzheimer weiter untersuchen.

Forschungsziele

Die Phase-II-Studie zielt darauf ab, die Sicherheit, Wirksamkeit und langfristigen Auswirkungen der Kombinationstherapie zu bewerten. Es wird auch die Auswirkungen der Behandlung auf kognitive Funktion, Amyloidspiegel im Gehirn und insgesamt den Krankheitsverlauf untersuchen.

Bedeutung der Phase-II-Studie

Die Phase-II-Studie ist entscheidend, um das Potenzial der gezielten Bekämpfung der zellulären Seneszenz als Behandlung für Alzheimer zu bestimmen. Wenn die Ergebnisse positiv ausfallen, könnte dies den Weg für die Entwicklung neuer Therapien ebnen, die das Fortschreiten der Krankheit wirksam verlangsamen und die Lebensqualität der betroffenen Personen verbessern können.

Fazit

Die zelluläre Seneszenz ist ein vielversprechender Forschungsbereich im Bereich der Alzheimer-Erkrankung. Die Phase-I-Studie der School of Medicine der Wake Forest University hat das Potenzial von umgewidmeten Medikamenten zur Bekämpfung der zellulären Seneszenz aufgezeigt. Die laufende Phase-II-Studie wird weitere Erkenntnisse über die Auswirkungen der Kombinationstherapie liefern. Während die Forschung die Komplexität der Alzheimer-Erkrankung weiter entschlüsselt, könnte die gezielte Bekämpfung der zellulären Seneszenz neue Wege für die Behandlung und Prävention eröffnen.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…

Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion mit Platin-Nanokatalysator

Die Anzahl der registrierten mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge in Südkorea ist im…