Eine interdisziplinäre Studie der Penn State College of Health and Human Development und der Purdue University zeigt, dass Milliarden von Menschen extremer Hitze und Luftfeuchtigkeit aufgrund des Klimawandels ausgesetzt sein könnten, die die menschliche Toleranzgrenze überschreiten. Wenn die globalen Temperaturen um 1 Grad Celsius oder mehr steigen, könnte dies zu gesundheitlichen Problemen wie Hitzschlag oder Herzinfarkt führen. Die Studie weist darauf hin, dass eine Erwärmung von mehr als 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau verheerende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit weltweit haben wird.

Forscherinnen und Forscher haben Temperaturen zwischen 1,5 und 4 Grad Celsius modelliert, um Gebiete zu identifizieren, in denen Hitze und Luftfeuchtigkeit die menschlichen Grenzwerte überschreiten würden. Wenn die Temperaturen um 2 Grad Celsius steigen, würden Regionen wie das Indus-Tal in Pakistan und Indien, Ostchina und Subsahara-Afrika Hitze erfahren, die die menschliche Toleranz übersteigt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Länder mit niedrigerem und mittlerem Einkommen, in denen viele Menschen möglicherweise keinen Zugang zur Klimatisierung oder Möglichkeiten haben, die negativen gesundheitlichen Auswirkungen abzumildern.

Die Forscher betonen, dass eine Zusammenarbeit zwischen Klimawissenschaftlern und Physiologen notwendig ist, um die komplexen Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. Der menschliche Körper kann eine bestimmte Kombination aus Hitze und Luftfeuchtigkeit tolerieren, aber bei bestimmten Grenzwerten beginnt die Körpertemperatur zu steigen und es treten hitzebedingte Gesundheitsprobleme auf. Die Forscher fordern Regierungen und Entscheidungsträger dazu auf, Hitze-Minderungsstrategien neu zu bewerten und Programme zu fördern, die den größten Gefahren entgegenwirken.

Unabhängig vom Ausmaß der globalen Erwärmung stellen extreme Hitze und Luftfeuchtigkeit ein Risiko dar, insbesondere für ältere Menschen, die bereits bei geringeren Belastungen unter Hitzestress leiden. Hitze ist bereits das Wetterphänomen, das in den USA die meisten Menschen tötet, und es ist wichtig, sich selbst und andere, insbesondere ältere und kranke Menschen, während Hitzewellen zu schützen. Die Forscher drängen darauf, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, insbesondere den Ausstoß von Kohlendioxid durch fossile Brennstoffe, um weitere Temperatursteigerungen zu verhindern. Andernfalls werden vor allem Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen am stärksten betroffen sein, und Milliarden von Menschen könnten Hitzestress und sogar den Tod erleiden.

Einführung

Überblick über die Forschungsergebnisse des Penn State College of Health and Human Development und der Purdue University zur Auswirkung der globalen Erwärmung auf die menschliche Gesundheit.

Hitzewellen und Luftfeuchtigkeit jenseits der menschlichen Toleranzgrenze

Erklärung, wie eine Erhöhung der globalen Temperaturen um 1 Grad Celsius oder mehr zu extremer Hitze und Luftfeuchtigkeit führen kann, die die menschliche Toleranzgrenze übersteigt.

Gesundheitsprobleme durch hitzebedingte Erkrankungen

Diskussion über hitzebedingte Gesundheitsprobleme wie Hitzschlag oder Herzinfarkte, die aufgrund extremer Hitze und Luftfeuchtigkeit auftreten können.

Auswirkungen einer globalen Erwärmung von mehr als 1,5 Grad Celsius

Erklärung der verheerenden Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit weltweit, wenn die Temperaturen um mehr als 1,5 Grad Celsius über das vorindustrielle Niveau ansteigen.

Regionale Auswirkungen

Übersicht über die Regionen, die am stärksten von steigenden Temperaturen betroffen sein werden.

Auswirkungen einer Erhöhung um 2 Grad Celsius

Erklärung der Gebiete, wie das Indus-Tal, Ostchina und Subsahara-Afrika, die Hitze erfahren werden, die die menschliche Toleranzgrenze überschreitet, wenn die Temperaturen um 2 Grad Celsius steigen.

Auswirkungen einer Erhöhung um 3 Grad Celsius

Diskussion über die Regionen wie die Ostküste und der mittlere Westen der USA, Südamerika und Australien, die betroffen sein werden, wenn die Temperaturen um 3 Grad Celsius steigen.

Grenzen der Models

Erklärung der Grenzen von Klimamodellen bei der Vorhersage der schlimmsten und ungewöhnlichsten Wetterereignisse.

Zusammenarbeit für das Verständnis und Lösungen

Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Klimaforschern und Physiologen, um die komplexen Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.

Die Beziehung zwischen Hitze und Luftfeuchtigkeit

Erklärung der Beziehung zwischen Hitze und Luftfeuchtigkeit und wie der menschliche Körper mit verschiedenen Ebenen umgeht.

Neubewertung von Hitzeminderungsstrategien

Diskussion über die Notwendigkeit für Regierungen und Entscheidungsträger, Hitzeminderungsstrategien erneut zu bewerten und Programme zur Bewältigung der größten Gefahren für Menschen zu investieren.

Bedeutung individuellen Handelns

Erklärung der Bedeutung des individuellen Handelns, um sich selbst und andere während Hitzewellen zu schützen, insbesondere ältere und kranke Menschen.

Weiteren Temperaturanstieg verhindern

Betonung der Notwendigkeit, den Ausstoß von Treibhausgasen, insbesondere von Kohlendioxid durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, zu reduzieren, um einen weiteren Temperaturanstieg zu verhindern und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit abzumildern.

Auswirkungen auf mittlere und niedrige Einkommensländer

Diskussion darüber, wie mittlere und niedrige Einkommensländer am stärksten betroffen sein werden, und dass Milliarden von Menschen Hitzebelastung und sogar Tod erleben könnten, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Ein potenzieller Wirkstoffkandidat zur Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Forscher der Universität Helsinki haben einen potenziellen Wirkstoff entdeckt, der zur Behandlung…

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…