Eine Studie, die im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurde, zeigt, dass Verbesserungen im sozioökonomischen Status (Bildung, Einkommen, Beschäftigungsstatus und Krankenversicherung) sich möglicherweise nicht gleichermaßen auf die kardiovaskuläre Gesundheit aller ethnischen Gruppen auswirken. Weiße Erwachsene in den USA profitieren dabei mehr als schwarze, hispanische und asiatische Erwachsene.

Für die Studie wurden Daten der National Health and Nutrition Examination Survey analysiert, die etwa 13.500 Erwachsene umfasste. Die Herzgesundheit wurde mithilfe der Leitlinien der American Heart Association bewertet.

Ein höherer sozioökonomischer Status war bei allen Teilnehmern mit einer besseren Herzgesundheit verbunden, jedoch war die Verbindung bei weißen Erwachsenen stärker ausgeprägt als bei anderen ethnischen Gruppen. Zum Beispiel führte eine Hochschulausbildung bei weißen Erwachsenen zu einer Steigerung des Herzgesundheitsscores um 15 Punkte, verglichen mit einer Steigerung um 10 Punkte bei schwarzen und hispanischen Erwachsenen sowie um 8 Punkte bei asiatischen Erwachsenen. Der Unterschied zwischen Medicaid und einer privaten Krankenversicherung führte bei weißen Erwachsenen zu einer Abnahme des Herzgesundheitsscores um 13 Punkte, während bei anderen Gruppen ein Rückgang von 5-6 Punkten verzeichnet wurde.

Die Forscher geben an, dass Faktoren wie psychosozialer Stress, medizinisches Misstrauen und ungleicher Zugang zur Gesundheitsversorgung zu Ungleichheiten in der kardiovaskulären Gesundheit bei verschiedenen ethnischen Gruppen beitragen könnten.

Die Studie hatte jedoch ihre Einschränkungen, unter anderem konnte sie keine Kausalität zwischen dem sozioökonomischen Status und dem Herzgesundheitsscore feststellen. Sie beruhte auf selbst gemeldeten Daten und differenzierte nicht zwischen Geburtsland oder Migrationsstatus.

Einführung

In diesem Artikel werden wir eine Studie untersuchen, die im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurde und die Auswirkungen des sozioökonomischen Status auf die Herzgesundheit bei verschiedenen Rassen- und Ethnien untersucht. Die Studie analysiert Daten der National Health and Nutrition Examination Survey und verwendet die “Life’s Essential 8”-Metriken der American Heart Association, um die Herzgesundheit zu bewerten.

Überblick über die Studie

Die Studie umfasste etwa 13.500 Erwachsene unterschiedlicher ethnischer und rassischer Hintergründe in den Vereinigten Staaten. Ziel war es, den Zusammenhang zwischen sozioökonomischem Status, wie Bildung, Einkommen, Beschäftigungsstatus und Krankenversicherung, und den Herz-Kreislauf-Gesundheitsergebnissen zu verstehen.

Methodik

Die Forscher verwendeten Daten der National Health and Nutrition Examination Survey, die Informationen zu verschiedenen Gesundheitsfaktoren aus einer repräsentativen Stichprobe der US-Bevölkerung sammelt. Die Herzgesundheit der Teilnehmer wurde mithilfe der “Life’s Essential 8”-Metriken der American Heart Association bewertet, zu denen Faktoren wie Blutdruck, Cholesterinspiegel und körperliche Aktivität gehören.

Hauptergebnisse

Die Studie ergab, dass ein höherer sozioökonomischer Status bei allen Rassen- und Ethnien mit einer besseren Herzgesundheit verbunden war. Allerdings variierte das Ausmaß dieser Verbindung zwischen den verschiedenen Gruppen, wobei weiße Erwachsene stärker profitierten als schwarze, hispanische und asiatische Erwachsene.

Auswirkungen des sozioökonomischen Status auf die Herzgesundheit

In diesem Abschnitt werden wir uns die spezifischen Komponenten des sozioökonomischen Status ansehen und ihren Einfluss auf die Ergebnisse der Herzgesundheit untersuchen.

Bildungsstand

Die Studie ergab, dass ein höherer Bildungsstand einen positiven Zusammenhang mit der Herzgesundheit hatte. Weiße Erwachsene erzielten einen Anstieg von 15 Punkten bei den Herzgesundheitswerten mit einem Hochschulabschluss, im Vergleich zu einem Anstieg von 10 Punkten für schwarze und hispanische Erwachsene und einem Anstieg von 8 Punkten für asiatische Erwachsene.

Einkommen

Es wurde auch festgestellt, dass höheres Einkommen mit besseren Herzgesundheitsergebnissen verbunden ist. Allerdings gab die Studie keine spezifischen Details über die Auswirkungen auf verschiedene Rassen- und Ethnien an.

Beschäftigungsstatus

Die Studie berichtete nicht über die Auswirkungen des Beschäftigungsstatus auf die Ergebnisse der Herzgesundheit. Weitere Forschung ist erforderlich, um den Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Herzgesundheit bei verschiedenen Rassen- und Ethnien zu verstehen.

Krankenversicherung

Der Art der Krankenversicherung wurde festgestellt, dass sie Auswirkungen auf die Herzgesundheitswerte hat. Bei weißen Erwachsenen war der Besitz von Medicaid statt einer privaten Krankenversicherung mit einem Rückgang von 13 Punkten bei den Herzgesundheitswerten verbunden. Im Vergleich dazu erlebten schwarze, hispanische und asiatische Erwachsene einen Rückgang von 5-6 Punkten. Dies legt nahe, dass Ungleichheiten bei der Krankenversicherung zu Unterschieden in der Herzgesundheit beitragen können.

Faktoren, die zu Ungleichheiten bei der Herzgesundheit beitragen

Dieser Abschnitt untersucht die möglichen Faktoren, die zu Ungleichheiten bei der Herzgesundheit in verschiedenen Rassen- und Ethnien beitragen.

Psychosozialer Stress

Die Forscher legen nahe, dass psychosozialer Stress eine Rolle bei den beobachteten Ungleichheiten spielen könnte. Faktoren wie Rassendiskriminierung, sozioökonomische Benachteiligung und begrenzte soziale Unterstützung könnten zu höheren Stressleveln beitragen, die mit schlechteren Herzgesundheitsergebnissen in Verbindung gebracht wurden.

Medizinisches Misstrauen

Medizinisches Misstrauen, insbesondere in marginalisierten Gemeinschaften, kann sich auf den Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung und die Einhaltung von Behandlungen auswirken. Dieses Misstrauen kann auf historischen Ungerechtigkeiten, diskriminierenden Praktiken und mangelnder kultureller Kompetenz im Gesundheitswesen beruhen.

Ungleicher Zugang zur Versorgung

Unterschiede im Zugang zur Gesundheitsversorgung können ebenfalls zu Ungleichheiten bei der Herzgesundheit beitragen. Unterschiede in der Gesundheitsinfrastruktur, geografischer Lage, Transport und Kosten können den rechtzeitigen und angemessenen Erhalt von medizinischer Versorgung behindern und zu schlechteren Herzgesundheitsergebnissen führen.

Einschränkungen der Studie

Es ist wichtig, die Einschränkungen der Studie zu beachten, um die Ergebnisse angemessen interpretieren zu können.

Kausalität vs. Assoziation

Die Studie kann keine kausale Beziehung zwischen sozioökonomischem Status und Herzgesundheitsergebnissen feststellen. Obwohl die Forscher eine Assoziation festgestellt haben, könnten andere nicht berücksichtigte Faktoren zu den beobachteten Ungleichheiten beitragen.

Fehlende longitudinale Daten

Die Studie stützt sich auf Querschnittsdaten, was die Analyse von Veränderungen in der Herzgesundheit im Laufe der Zeit einschränkt. Längsschnittstudien würden ein besseres Verständnis der langfristigen Auswirkungen des sozioökonomischen Status auf die Herzgesundheit ermöglichen.

Selbstberichtete Daten

Die Informationen zum sozioökonomischen Status und zu den Herzgesundheitsmetriken basierten auf selbstberichteten Daten, die anfällig für Erinnerungsfehler sein können. Objektive Messungen und klinische Untersuchungen könnten genauere und zuverlässigere Daten liefern.

Fehlende Differenzierung

Die Studie unterschied nicht zwischen Geburtsland oder Einwanderungsstatus der Teilnehmer. Diese Faktoren könnten potenziell die Herzgesundheitsergebnisse beeinflussen und sollten in zukünftigen Forschungen berücksichtigt werden.

Schlussfolgerung

Diese Studie betont die Bedeutung einer Betrachtung der Verflechtung von sozioökonomischem Status und Rasse/Ethnizität bei der Bewältigung von Ungleichheiten in der Herzgesundheit. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, psychosozialen Stress, medizinisches Misstrauen und ungerechten Zugang zur Versorgung anzugehen, um eine gerechte Herzgesundheit für alle Menschen, unabhängig von ihrer Rassen- oder ethnischen Herkunft, zu erreichen.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…

Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion mit Platin-Nanokatalysator

Die Anzahl der registrierten mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge in Südkorea ist im…