CLARI (Compliant Legged Articulated Robotic Insect) ist ein kleiner, drückbarer Roboter, der von Ingenieuren an der University of Colorado Boulder entwickelt wurde. Er kann seine Form ändern, um durch enge Spalten zu passen. Der leichte CLARI wiegt weniger als ein Tischtennisball und passt in die Handfläche. Durch das modulare Design des Roboters können Ingenieure ihn anpassen und weitere Beine hinzufügen, was zur Entwicklung unterschiedlicher Roboter-Konfigurationen führen könnte. Derzeit ist CLARI über Kabel mit Strom und Befehlen verbunden, aber das Ziel ist es, dass er unabhängig in Bereichen arbeitet, in die andere Roboter keinen Zugang haben, wie zum Beispiel in Strahltriebwerke oder eingestürzte Gebäude. Die Inspiration für CLARI stammt von der Fähigkeit von Tieren, sich durch enge Räume zu zwängen, wie beispielsweise Kakerlaken, die sich durch Risse in Wänden drücken. CLARI kann seine Form von einem Quadrat zu einer breiteren Form, wie bei einem Krebs, oder zu einer länglicheren Form, wie bei einer Kakerlake, verändern. Jedes Bein von CLARI funktioniert unabhängig voneinander mit eigener Leiterplatte und Aktuatoren, was Modularität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Zukünftige Versionen von CLARI sollen Sensoren zur Hinderniserkennung und Reaktionsfähigkeit integrieren sowie die Flexibilität und Stärke verbessern, indem weitere Beine hinzugefügt werden. Das Team hofft, formverändernde Roboter zu entwickeln, die komplexe natürliche Umgebungen erkunden können und Räume erforschen können, die zuvor unzugänglich waren.

1. Einführung in CLARI

CLARI, kurz für konforme, beinbetriebene Roboter-Insekt, ist ein vielseitiger Roboter, der an der University of Colorado Boulder entwickelt wurde. Dieser kleine und drückbare Roboter ist so konstruiert, dass er seine Form ändern kann und so durch enge Spalten gelangen kann, die für andere Roboter unzugänglich sind. Mit seinem modularen Design und seiner leichten Konstruktion hat CLARI das Potential, die Robotikbranche zu revolutionieren.

1.1 Was ist CLARI?

CLARI ist ein leichtes Roboter-Insekt, das weniger wiegt als ein Tischtennisball und problemlos in der Handfläche Platz findet. Es ist mit einem modularen Design ausgestattet, so dass Ingenieure es anpassen können, indem sie mehr Beine hinzufügen oder seine Form ändern, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

1.2 Die Motivation hinter CLARI

Die Ingenieure an der University of Colorado Boulder ließen sich von den bemerkenswerten Fähigkeiten von Tieren inspirieren, sich durch enge Räume zu quetschen. Tiere wie Kakerlaken haben die Fähigkeit, durch kleine Risse in Wänden zu navigieren. Dies führte zur Entwicklung von CLARI, einem Roboter, der seine Form ändern kann, um die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Lebewesen nachzuahmen.

2. Design und Funktionalität von CLARI

CLARIs einzigartiges Design und seine Funktionsmerkmale ermöglichen es ihm, anspruchsvolle Umgebungen zu navigieren und auf Bereiche zuzugreifen, die normalerweise schwer erreichbar sind.

2.1 Formänderungsfähigkeit

Eines der Schlüsselfeatures von CLARI ist seine Fähigkeit, seine Form zu ändern. Es kann sich von einer quadratischen Form in eine breitere Konfiguration ähnlich einem Krebs oder in die Gestalt einer Kakerlake verlängern. Diese Formänderungsfähigkeit ermöglicht es CLARI, sich an verschiedene Hindernisse anzupassen und durch enge Spalten zu passen.

2.2 Unabhängige Beinfunktion

Die Beine von CLARI sind so konstruiert, dass sie unabhängig voneinander funktionieren, wobei jedes Bein eine eigene Leiterplatte und Aktoren hat. Diese Modularität ermöglicht eine größere Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Die unabhängige Funktionalität jedes Beins ermöglicht es CLARI, seinen Gang und seine Bewegungsmuster in Echtzeit anzupassen, was seine Manövrierfähigkeit und Wendigkeit verbessert.

2.3 Modulares Design

Das modulare Design von CLARI ist ein entscheidender Aspekt seiner Funktionalität. Dieses Design ermöglicht es Ingenieuren, Beine nach Bedarf hinzuzufügen oder zu entfernen und so verschiedene Roboter-Konfigurationen zu entwickeln. Durch die Anpassung der Anzahl und Anordnung der Beine kann CLARI für spezifische Anwendungen und Umgebungen optimiert werden.

3. Anwendungen und zukünftige Entwicklung

CLARI hat das Potential, mehrere Bereiche, einschließlich Robotik, Ingenieurwesen und Exploration, zu revolutionieren. Die zukünftige Entwicklung von CLARI zielt darauf ab, seine Fähigkeiten zu verbessern und sein Anwendungsspektrum zu erweitern.

3.1 Aktuelle Anwendungen

Derzeit ist CLARI über Kabel mit Strom und Befehlen verbunden. Allerdings zeigt es bereits sein Potential, Räume zu erreichen, die für andere Roboter herausfordernd sind. CLARI könnte in Szenarien wie der Erkundung eingestürzter Gebäude oder der Inspektion des Inneren von Flugzeugtriebwerken wertvoll sein.

3.2 Zukünftige Anwendungen

Das Team hinter CLARI hat ehrgeizige Ziele für seine zukünftige Entwicklung. Sie planen, Sensoren für Hinderniserkennung und Reaktivität zu integrieren, um CLARI die Navigation in komplexen Umgebungen autonom zu ermöglichen. Zusätzlich streben sie an, die Flexibilität und Stärke des Roboters durch Hinzufügen weiterer Beine zu verbessern, um weitere Erkundungen schwer zugänglicher Räume zu ermöglichen.

3.3 Potenzielle Auswirkungen

Bei einer Verbesserung der Funktionalitäten von CLARI besteht das Potential zur Revolutionierung von Bereichen wie Such- und Rettungseinsätzen, industrieller Inspektion und wissenschaftlicher Erkundung. CLARIs Fähigkeit, auf engem Raum zuzugreifen und sich an verschiedene Gelände anzupassen, könnte unsere Fähigkeiten bei der Erforschung und dem Verständnis zuvor unzugänglicher Umgebungen deutlich verbessern.

4. Fazit

CLARI, das konforme, beinbetriebene Roboter-Insekt, ist eine bemerkenswerte Erfindung, die sich von den anpassungsfähigsten Kreaturen der Natur inspirieren lässt. Mit seinen Fähigkeiten zur Formänderung, unabhängigen Beinfunktion und modularen Design hat CLARI das Potential, die Robotik zu revolutionieren und die Erkundung in anspruchsvollen Umgebungen neu zu definieren.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…

Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion mit Platin-Nanokatalysator

Die Anzahl der registrierten mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge in Südkorea ist im…