Ein Team von Astronomen unter der Leitung der University of Hawaiʻi hat eine massive Blase namens Hoʻoleilana entdeckt, die sich 820 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Diese Blase wird als fossilähnlicher Überrest der Geburt des Universums angesehen. Sie wurde unerwartet innerhalb eines Netzes von Galaxien gefunden und steht im Zusammenhang mit den Baryonischen Akustischen Oszillationen (BAO), die dreidimensionale Wellen in der Materie des frühen Universums sind. Mit einem Durchmesser von einer Milliarde Lichtjahren ist die Blase größer als erwartet, ihre Entstehung und Entwicklung unterstützen einen hohen Wert für die Expansionsrate des Universums.

Die Blase wurde mithilfe der Daten des Katalogs Cosmicflows-4 lokalisiert, der die größte Sammlung präziser Entfernungen zu Galaxien enthält. Diese Entdeckung könnte das erste Mal sein, dass Astronomen eine individuelle Struktur identifiziert haben, die mit einer BAO verbunden ist. Sie könnte Einblicke in die Entwicklung von Galaxien liefern und zum Verständnis der Auswirkungen der Galaxienentwicklung beitragen.

In den ersten 400.000 Jahren nach dem Urknall war das Universum ein heißes Plasma. Regionen mit etwas höherer Dichte begannen unter der Schwerkraft zusammenzubrechen und verursachten sich nach außen ausbreitende Wellen. Galaxien bildeten sich innerhalb dieser Regionen und sorgten für enorme bläschenartige Strukturen. Hoʻoleilana besteht aus Elementen, die in der Vergangenheit als einige der größten Strukturen im Universum identifiziert wurden.

Hoʻoleilana weist eine statistische Verstärkung der Dichte von Galaxien in alle Richtungen von ihrem Zentrum auf. Sie umfasst bekannte Strukturen wie die Harvard/Smithsonian Great Wall, den Coma Cluster, den Hercules Cluster und die Sloan Great Wall. In ihrem Zentrum befindet sich der Boötes Supercluster, mit dem Boötes Void darin.

Tests mit Simulationen haben gezeigt, dass Hoʻoleilana eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 1% hat, ein statistischer Zufall zu sein. Ihre Größe ist etwas größer als erwartet und deckt sich mit Beobachtungen der lokalen Expansionsrate des Universums und der Flüsse von Galaxien auf großen Skalen, was auf potenzielle Probleme mit dem Standardmodell der Kosmologie hindeutet. Die Entdeckung von Hoʻoleilana bietet neue Einblicke in die Eigenschaften von BAO und die Struktur des Universums.

Einführung

Überblick über die Entdeckung von Hoʻoleilana, einer massiven Blase, die als Überrest der Geburt des Universums gilt. Erwähnung des Standorts, der Entfernung von der Erde und ihrer Verbindung zu Baryon Acoustic Oscillations (BAO).

Hintergrund zu Baryon Acoustic Oscillations (BAO)

Erklärung von Baryon Acoustic Oscillations (BAO), die 3D-Wellen in der Materie des frühen Universums sind. Diskussion ihrer Bedeutung und wie sie zu unserem Verständnis des Universums beitragen.

Entstehung und Entwicklung von Hoʻoleilana

Erkundung, wie Hoʻoleilana, die massive Blase, entstanden und sich entwickelt hat. Diskussion ihrer unerwarteten Größe und wie sie einen hohen Wert für die Expansionsrate des Universums unterstützt.

Die Verwendung des Cosmicflows-4-Katalogs

Erklärung des Cosmicflows-4-Katalogs und wie er verwendet wurde, um Hoʻoleilana zu lokalisieren. Diskussion seiner Rolle als größte Zusammenstellung präziser Entfernungen zu Galaxien.

Bedeutung der Identifizierung einer individuellen Struktur im Zusammenhang mit einer BAO

Diskussion darüber, wie die Entdeckung von Hoʻoleilana möglicherweise das erste Mal ist, dass Astronomen eine individuelle Struktur im Zusammenhang mit einer BAO identifiziert haben. Heben Sie ihre potenziellen Beiträge zu unserem Verständnis der Galaxienentwicklung und der Auswirkungen der Galaxienentwicklung hervor.

Die Ursprünge des Universums

Erklärung der frühen Phasen des Universums gemäß der Urknalltheorie. Diskussion, wie das Universum während der ersten 400.000 Jahre ein heißes Plasma war und wie Regionen mit leicht höherer Dichte durch die Schwerkraft zu kollabieren begannen, was zur Bildung von Wellen führte.

Bildung von Galaxien innerhalb der Wellen

Erklärung, wie innerhalb der Wellen Galaxien entstanden, was zur Bildung von blasenartigen Strukturen führte. Erwähnen Sie die Zusammensetzung von Hoʻoleilana und wie sie mit früheren Entdeckungen großer Strukturen im Universum übereinstimmt.

Die Struktur von Hoʻoleilana

Erkundung der Struktur von Hoʻoleilana, der massiven Blase. Diskussion ihrer statistischen Erhöhung der Dichte von Galaxien in alle Richtungen von ihrem Zentrum aus. Erwähnen Sie die bekannten Strukturen, die sie umfasst, wie die Harvard/Smithsonian Great Wall, den Coma Cluster, den Hercules Cluster und die Sloan Great Wall. Heben Sie die Anwesenheit des Boötes-Superclusters in ihrem Zentrum mit dem Boötes-Void darin hervor.

Simulationen und das Standardmodell der Kosmologie

Beschreibung von Tests mit Simulationen, die zeigen, dass Hoʻoleilana weniger als eine 1%ige Wahrscheinlichkeit hat, ein statistisches Zufallsprodukt zu sein. Erwähnen Sie, wie ihre Größe mit Beobachtungen der lokalen Expansionsrate des Universums und der Flüsse von Galaxien auf großen Skalen übereinstimmt und möglicherweise auf Probleme mit dem Standardmodell der Kosmologie hinweist.

Erkenntnisse zu BAO und der Struktur des Universums

Diskussion darüber, wie die Entdeckung von Hoʻoleilana neue Erkenntnisse über die Eigenschaften von BAO und die allgemeine Struktur des Universums liefert. Erwähnen Sie die Bedeutung dieser Ergebnisse für die Weiterentwicklung der Kosmologie.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…

Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion mit Platin-Nanokatalysator

Die Anzahl der registrierten mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge in Südkorea ist im…