Eine neue Studie der University of South Australia deutet darauf hin, dass insbesondere Mütter eine “unermüdliche und intensive” geistige Belastung durch die digitale Nutzung ihrer Kinder erleben. Diese Belastung, genannt “digitale Fürsorgearbeit”, umfasst das Überwachen der digitalen Aktivitäten der Kinder, das Kennenlernen von Social-Media-Plattformen und das Verwalten der Mediennutzung ihrer Kinder. Die Verwendung von Mobiltelefonen, Laptops und Computern in den eigenen vier Wänden ist verbreiteter denn je. Durchschnittlich besitzt eine australische Familie fast acht digitale Geräte, wobei Kinder bis zu drei Geräte besitzen. Die zunehmende Nutzung digitaler Geräte hat einen größeren Einfluss auf Mütter, da sie mehr Zeit, Energie und geistige und kognitive Arbeit erfordert, was sich auf ihre Karriereentscheidungen und den Arbeitsalltag auswirken kann.
In Adelaide wurden Mütter von 9- bis 16-jährigen Kindern interviewt und es wurde festgestellt, dass die digitale Fürsorgearbeit die moderne Elternschaft verstärkt, indem sie zusätzliche Zeit und Energie erfordert, um die Nutzung digitaler Medien bei Kindern zu überwachen. Digitale Hausaufgaben, die auf Tablets oder Laptops basieren, können das Festlegen von Regeln und Richtlinien für die Mediennutzung erschweren, da Kinder ein Gerät benötigen, um schulische Aufgaben zu erledigen. Mütter setzen verschiedene Strategien ein, wie zum Beispiel das Einschränken oder Überwachen der digitalen Nutzung ihrer Kinder, das Mitreden und das Erlernen mehr über digitale Medien im Gespräch mit ihren Kindern sowie das Aushandeln eines größeren Zugangs dazu.
Die Studie ergab, dass die Bandbreite der digitalen Fürsorgearbeit intensiv, konstant und anspruchsvoll ist und sowohl physisch als auch emotional belastend auf die Mütter wirkt. Mütter sind immer “in der Mutterrolle”, selbst am Arbeitsplatz, wo sie Telefonnachrichten mit ihren Kindern bearbeiten, die Schulabholung koordinieren und im Laufe des Tages nach deren Wohlergehen sehen. Einige Mütter ermutigen ihre Kinder dazu, digitale Medien zu nutzen, um selbst eine Pause zu machen. Es ist wichtig zu verstehen, wie Mütter durch diese Veränderungen sozial, psychisch und wirtschaftlich beeinflusst werden. In der Zwischenzeit sollten Anstrengungen unternommen werden, um Mütter für die digitale Fürsorgearbeit, die sie leisten, zu würdigen und ihnen Anerkennung zu verschaffen.
Einführung
Überblick über die von der Universität von South Australia durchgeführte Forschung, die die mentale Belastung von Müttern aufgrund der digitalen Nutzung ihrer Kinder hervorhebt.
Das Konzept des digitalen Fürsorgearbeit
Erklärung dessen, was das digitale Fürsorgearbeit beinhaltet, einschließlich der Überwachung der digitalen Aktivitäten der Kinder, der Vertrautheit mit Social Media Plattformen und der Verwaltung der Mediennutzung der Kinder.
Bedeutung digitaler Geräte in Haushalten
Diskussion über die Verbreitung von Mobiltelefonen, Laptops und Computern in Haushalten und die Auswirkungen, die dies auf das digitale Fürsorgearbeit hat.
Statistiken zum Besitz digitaler Geräte
Daten über die durchschnittliche Anzahl digitaler Geräte, die australische Familien besitzen, und die Anzahl der Geräte, die Kinder besitzen.
Auswirkungen des digitalen Fürsorgearbeit auf Mütter
Untersuchung der erhöhten Zeit, Energie und mentalen und kognitiven Arbeit, die von Müttern aufgrund der digitalen Mediennutzung ihrer Kinder gefordert wird.
Auswirkungen auf Karriereentscheidungen und Arbeitsmuster
Diskussion darüber, wie die mentale Belastung des digitalen Fürsorgearbeit die Karriereentscheidungen von Müttern und ihre Fähigkeit zur Erwerbstätigkeit beeinflussen kann.
Ergebnisse von Müttern in Adelaide
Einsichten aus Interviews mit Müttern in Adelaide, die Kinder im Alter von 9 bis 16 Jahren haben.
Intensivierung moderner Mutterrolle
Erkundung, wie das digitale Fürsorgearbeit zusätzliche Verantwortung mit sich bringt und die Notwendigkeit, die digitale Mediennutzung der Kinder zu überwachen.
Herausforderungen mit digitalen Hausaufgaben
Diskussion über die Schwierigkeiten, Regeln und Richtlinien für die Mediennutzung aufzustellen, wenn Kinder digitale Geräte für schulische Arbeiten benötigen.
Mutterrolle am Arbeitsplatz
Untersuchung, wie das digitale Fürsorgearbeit sich auch am Arbeitsplatz erstreckt, einschließlich des Managements von Telefonnachrichten mit den Kindern und der Koordination ihrer Aktivitäten.
Von Müttern angewendete Strategien
Beschreibung der verschiedenen Ansätze, die von Müttern verwendet werden, um das digitale Fürsorgearbeit zu bewältigen, wie zum Beispiel die Einschränkung oder Überwachung der digitalen Nutzung ihrer Kinder und Gespräche, um mehr über digitale Medien zu erfahren.
Auswirkungen auf Mütter
Analyse der physischen und emotionalen Belastung, die die unermüdliche und intensive Natur des digitalen Fürsorgearbeit auf Mütter hat.
Soziale, mentale und wirtschaftliche Auswirkungen
Diskussion über die weiteren Auswirkungen und Konsequenzen für Mütter in Bezug auf soziale, mentale und wirtschaftliche Aspekte.
Anerkennung und Unterstützung von Müttern
Wichtigkeit der Anerkennung und Wertschätzung des digitalen Fürsorgearbeit, das Mütter leisten, und der Bedarf an Initiativen zur Unterstützung und Hilfe.