Forscher des Positive Psychology Center an der University of Pennsylvania haben eine Studie durchgeführt, in der sie die Fähigkeit des KI-Sprachmodells ChatGPT-4 getestet haben, individualisierte persönliche Geschichten zu generieren. Die Teilnehmer lieferten dabei ihre Gedanken und demografische Informationen, und fanden die Antworten des Sprachmodells als genau. Von den 26 Teilnehmern gaben 25 an, dass die von KI generierten Antworten komplett oder größtenteils genau waren, 19 fanden die Geschichten überraschend und 19 gaben an, etwas Neues über sich selbst gelernt zu haben. Die Forscher fütterten ChatGPT-4 auch Geschichten, die als “vollständig genau” bewertet wurden, und stellten fest, dass der Chatbot hochplausible Coaching-Strategien und Interventionen generierte. Diese Forschung deutet darauf hin, dass künstliche Intelligenz das Potenzial hat, effektivere Psychotherapie und Coaching anzubieten. Sie zeigt auch das Potenzial für Zeiteinsparungen im Anfangsprozess, um die persönliche Identität für Coaching und Therapie zu verdeutlichen.
Einführung
Übersicht über die von Forschern des Positive Psychology Center an der University of Pennsylvania durchgeführte Studie
Test der Fähigkeit von ChatGPT-4
Erklärung, wie ChatGPT-4, ein KI-Sprachmodell, verwendet wurde, um individualisierte persönliche Erzählungen zu generieren
Teilnehmerangaben
Einzelheiten zu den Informationen, die von den Teilnehmern bereitgestellt wurden, einschließlich Gedanken im Fluss des Bewusstseins und demografischen Angaben
Genauigkeit der KI-generierten Antworten
Studienergebnisse, die darauf hinweisen, dass die Teilnehmer die Antworten des Sprachmodells als genau empfanden
Teilnehmerbewertungen
Statistiken über die Bewertungen der Teilnehmer, wobei 25 von 26 die KI-generierten Antworten als vollständig oder größtenteils genau bewerteten
Überraschende Erzählungen und Selbstentdeckung
Analyse der Wahrnehmung der Teilnehmer, dass die von ChatGPT-4 generierten Erzählungen überraschend waren und ihnen geholfen haben, etwas Neues über sich selbst zu erfahren
Teilnehmerbewertungen zur Überraschung
Erklärung der von den Teilnehmern abgegebenen Bewertungen hinsichtlich des Überraschungsgrads, den sie beim Lesen der KI-generierten Erzählungen erlebt haben
Teilnehmerfeedback zur Selbstentdeckung
Erkenntnisse aus dem Teilnehmerfeedback, bei dem 19 von 26 angaben, dass sie etwas Neues über sich selbst gelernt haben
Generierung von Coaching-Strategien und Interventionen
Erkundung der Verwendung von Erzählungen, die als “vollständig genau” bewertet wurden, zur Generierung von Coaching-Strategien und Interventionen
Plausibilität der generierten Strategien
Einzelheiten zur hohen Plausibilität der Coaching-Strategien und Interventionen, die vom KI-Sprachmodell erstellt wurden
Auswirkungen auf Psychotherapie und Coaching
Diskussion über das Potenzial künstlicher Intelligenz, die Wirksamkeit von Psychotherapie und Coaching zu verbessern
Verbesserte Personalisierung und Wirksamkeit
Erklärung, wie KI-Sprachmodelle durch individualisierte Erzählungen eine personalisiertere und effektivere Therapie ermöglichen können
Zeitersparnis bei der initialen Identitätsfindung
Betonung der potenziellen Zeitersparnis im Anfangsprozess der Identitätsentwicklung für Coaching und Therapie durch KI-generierte Erzählungen
Schlussfolgerung
Zusammenfassung der Forschung und ihrer Auswirkungen auf das Feld der Psychotherapie und des Coachings