Forscher haben die Quelle der Antibiotikaresistenz von Bakterien entdeckt, die die Choleraepidemie im Jemen verursachen. Die Studie betont die Notwendigkeit einer fortlaufenden Überwachung von Krankheitserregern, um das Auftreten resistenter Stämme zu beobachten. Der Choleraausbruch im Jemen, der größte in der modernen Geschichte, hat seit 2016 über 2,5 Millionen Fälle und 4.000 Todesfälle verursacht. Das verantwortliche Bakterium, Vibrio cholerae, hat eine Resistenz gegenüber den zuvor zur Behandlung der Krankheit eingesetzten Antibiotika entwickelt. Die Forscher haben in allen seit November 2018 getesteten Proben ein neues Plasmid, ein ringförmiges DNA-Molekül, identifiziert, das Resistenz gegen mehrere Antibiotika, einschließlich Makroliden, verursacht. Sie stellten auch fest, dass sich verschiedene Stämme von Vibrio cholerae Plasmide austauschen können, was auf die Verbreitung der Antibiotikaresistenz hindeutet. Die Stabilität des Plasmids in den Bakterien stellt eine Bedrohung für zukünftige Ausbrüche dar. Die Autoren der Studie betonen die Notwendigkeit weiterer Forschung zur bakteriellen Evolution und zur Entwicklung wirksamer Strategien zur Bekämpfung der Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen bei Cholera.

Einführung

Erklärung der Cholera-Epidemie im Jemen und ihrer Auswirkungen, einschließlich der Anzahl der Fälle und Todesfälle seit 2016. Erwähnung der Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei den für den Ausbruch verantwortlichen Bakterien.

Wichtigkeit der Pathogenüberwachung

Übersicht über die Betonung der Studie auf die Notwendigkeit einer fortlaufenden Überwachung von Pathogenen, um das Auftreten von resistenten Stämmen zu überwachen.

Die Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie zur Identifizierung eines neuen Plasmids in Vibrio cholerae-Proben, die seit November 2018 getestet wurden. Das Plasmid ist für die Einführung von Resistenz gegenüber mehreren Antibiotika, einschließlich Makroliden, verantwortlich.

Plasmidaustausch

Diskussion über die Entdeckung der Forscher, dass verschiedene Stämme von Vibrio cholerae in der Lage sind, Plasmide auszutauschen, was auf die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen hindeutet.

Stabilität des Plasmids

Erklärung der potenziellen Bedrohung durch die stabile Präsenz des Plasmids in den Bakterien für zukünftige Ausbrüche. Hervorheben der Notwendigkeit, die Stabilität und Persistenz von Plasmiden in Bakterien zu verstehen.

Auswirkungen und zukünftige Forschung

Diskussion über die Auswirkungen der Ergebnisse der Studie und die Bedeutung weiterer Forschung zu bakterieller Evolution und der Entwicklung wirksamer Strategien zur Bekämpfung der Ausbreitung von antibiotikaresistenter Cholera.

Fazit

Eine prägnante Zusammenfassung der Notwendigkeit einer fortlaufenden Überwachung bakterieller Pathogene wie Vibrio cholerae, um Antibiotikaresistenzen zu erkennen und anzugehen. Betonen Sie die Bedeutung des Verständnisses der Mechanismen, die Resistenz fördern, und der Entwicklung von Maßnahmen zur Eindämmung.

Zusätzliche Informationen

Aufnahme aller relevanten zusätzlichen Informationen, die den Artikel umfassender gestalten und das Thema weiter ausführen können.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Ein potenzieller Wirkstoffkandidat zur Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Forscher der Universität Helsinki haben einen potenziellen Wirkstoff entdeckt, der zur Behandlung…

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…