Forscher der Universitäten Cornell und Brown haben einen Telepräsenzroboter namens VRoxy entwickelt, der in Echtzeit auf die Bewegungen und Gesten eines entfernten Benutzers in Virtual Reality (VR) reagiert. Der Roboter ermöglicht es entfernten Benutzern in kleinen Räumen, wie Büros, mit Teamkollegen in größeren Räumen zusammenzuarbeiten. Das VRoxy-System hat zwei Ansichtsmodi: Der Live-Modus zeigt Echtzeitbilder des gemeinsamen Raums für Interaktionen mit lokalen Mitarbeitern, während der Navigationsmodus gerenderte Wege des Raums darstellt und es entfernten Benutzern ermöglicht, sich schnell zu bewegen und Bewegungskrankheit zu begrenzen. Die Automatik des VRoxy ermöglicht es entfernten Teamkollegen, sich auf die Zusammenarbeit zu konzentrieren, anstatt den Roboter manuell zu steuern. Der Roboter ahmt die Körperposition und nonverbale Signale des Benutzers nach und bietet sowohl für entfernte als auch für lokale Teamkollegen eine immersivere Erfahrung. Zukünftige Arbeiten zielen darauf ab, VRoxy mit Roboterarmen auszustatten, um mit physischen Objekten im Live-Raum zu interagieren. Die Forschung wurde von der National Science Foundation und der Nakajima Foundation unterstützt.

Einführung

Die Entwicklung von Telepräsenz-Robotern hat die Fernkollaboration revolutioniert, indem sie es Personen an unterschiedlichen Standorten ermöglicht, miteinander zu interagieren, als wären sie physisch anwesend. Forscher der Cornell und Brown University haben kürzlich einen bahnbrechenden Telepräsenz-Roboter namens VRoxy vorgestellt. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionen und Fähigkeiten von VRoxy und zeigt, wie er in Echtzeit auf die Bewegungen und Gesten eines Benutzers in der virtuellen Realität (VR) reagiert.

Überblick über VRoxy

VRoxy ist ein Telepräsenz-Roboter, der speziell zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der virtuellen Realität entwickelt wurde. Sein Hauptzweck besteht darin, die Lücke zwischen Personen in kleinen Räumen wie Büros und ihren Teamkollegen in größeren Räumen zu überbrücken. Durch den Einsatz von VR-Technologie ermöglicht VRoxy es entfernten Benutzern, sich vollständig in die kollaborative Erfahrung einzubinden.

Live-Modus

Eine der Hauptfunktionen von VRoxy ist der Live-Modus. Dieser Modus ermöglicht es entfernten Benutzern, Echtzeitbilder des kollaborativen Raums zu sehen und vermittelt ihnen ein Gefühl von Präsenz und Immersion. Indem der live-Umgebung angezeigt wird, erleichtert VRoxy die Interaktion mit lokalen Kollegen und schafft ein nahtloses Zusammenarbeitserlebnis, unabhängig von der räumlichen Entfernung.

VRoxy bietet auch einen Navigationsmodus, der gerenderte Wege des Raums anzeigt. Dieser Modus wurde entwickelt, um Bedenken hinsichtlich Reisekrankheit zu begegnen, die auftreten kann, wenn Benutzer sich ständig in der virtuellen Realität bewegen. Der Navigationsmodus ermöglicht es entfernten Benutzern, sich schnell und effizient im virtuellen Raum zu bewegen und gleichzeitig das Risiko von Unbehagen zu minimieren.

Automatische Steuerung und Nachahmung des Benutzerverhaltens

Eine der herausragenden Funktionen von VRoxy ist seine automatische Steuerungsfähigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Telepräsenz-Robotern, die eine manuelle Steuerung erfordern, reagiert VRoxy auf die Bewegungen und Gesten des Benutzers ohne explizite Befehle. Dies ermöglicht es entfernten Teamkollegen, sich auf die Zusammenarbeit anstelle der Logistik der Robotersteuerung zu konzentrieren.

Zusätzlich zur Nachahmung der Körperposition des Benutzers repliziert VRoxy auch seine nonverbalen Signale. Indem sie diese Signale wie Handgesten und Gesichtsausdrücke erfassen und reproduzieren, verbessert VRoxy das immersive Erlebnis für entfernte und lokale Teamkollegen, was die Kommunikation effektiver und natürlicher macht.

Mögliche zukünftige Entwicklungen

Die aktuelle Version von VRoxy konzentriert sich auf eine Telepräsenz-Lösung für die Zusammenarbeit in der virtuellen Realität. Die Forscher haben jedoch Pläne für zukünftige Verbesserungen. Eine spannende Möglichkeit besteht darin, VRoxy mit Roboterarmen auszustatten, um ihm die Interaktion mit physischen Objekten im Live-Raum zu ermöglichen. Diese Entwicklung würde die Möglichkeiten der Fernzusammenarbeit weiter ausweiten und Benutzern ermöglichen, Objekte zu manipulieren und komplexe Aufgaben aus der Ferne auszuführen.

Unterstützung der Forschung

Die Entwicklung von VRoxy wurde durch die Unterstützung der National Science Foundation und der Nakajima Foundation ermöglicht. Diese Organisationen haben das Potenzial von Telepräsenz-Robotik erkannt und Finanzmittel bereitgestellt, um die Erforschung und Entwicklung von Systemen wie VRoxy voranzutreiben. Ihre Unterstützung trägt zur fortlaufenden Erforschung und Verbesserung der Technologie für die Fernkollaboration bei.

Fazit

VRoxy stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Telepräsenz-Robotik dar. Durch den Einsatz von Virtual Reality ermöglicht dieser innovative Roboter entfernten Benutzern eine nahtlose Zusammenarbeit mit ihren Teamkollegen in größeren Räumen. Die automatische Steuerung und die Nachahmungsfähigkeiten von VRoxy verbessern das immersive Erlebnis und machen die Kommunikation effektiver und natürlicher. Mit zukünftigen Entwicklungen wie der Integration von Roboterarmen wird VRoxy die Fernkollaboration noch weiter revolutionieren.

Zukünftige Entwicklung: Roboterarme für die Interaktion mit physischen Objekten

Während VRoxy derzeit ein immersives Zusammenarbeitserlebnis in der virtuellen Realität bietet, planen die Forscher, den Roboter mit Roboterarmen auszustatten. Durch die Integration von physischen Interaktionsmöglichkeiten wird VRoxy in der Lage sein, Objekte im Live-Raum zu manipulieren und damit zu interagieren. Diese Entwicklung birgt ein enormes Potenzial für verschiedene Anwendungen, wie z.B. Experimente durchführen oder komplexe Aufgaben aus der Ferne ausführen. Mit Roboterarmen wird VRoxy die Grenzen dessen, was in der Telepräsenz-Robotik möglich ist, erweitern.

Fazit

Die Entwicklung von VRoxy und seine Fähigkeiten, auf die Bewegungen und Gesten des Benutzers in der virtuellen Realität zu reagieren, haben Telepräsenz-Robotik auf ein neues Niveau gebracht. Der Live-Modus und der Navigationsmodus verbessern das Zusammenarbeitserlebnis, während die automatische Steuerung und die Nachahmung des Benutzerverhaltens eine nahtlose und immersive Umgebung für entfernte und lokale Teamkollegen schaffen. Zukünftige Verbesserungen wie die Integration von Roboterarmen werden die Möglichkeiten von VRoxy weiter ausbauen. Dank der Unterstützung von Forschungsorganisationen wie der National Science Foundation und der Nakajima Foundation erweitern sich die Möglichkeiten für Telepräsenz-Roboter wie VRoxy weiterhin und revolutionieren die Fernzusammenarbeit in verschiedenen Branchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Ein potenzieller Wirkstoffkandidat zur Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Forscher der Universität Helsinki haben einen potenziellen Wirkstoff entdeckt, der zur Behandlung…

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…