Eine Studie an der Universität von Göteborg hat ergeben, dass fast 5% der 70-jährigen Menschen an Glaukom leiden, und die Hälfte der Betroffenen ahnte nichts von ihrer Erkrankung. Das Glaukom ist eine Augenkrankheit, die den Sehnerv schädigt und zur Erblindung führen kann. Die Studie zeigte, dass 2,7% der Studienteilnehmer unentdecktes Glaukom hatten. Die Diagnose ermöglichte diesen Personen den Beginn einer Behandlung mit Augentropfen, um den Augeninnendruck zu senken und die Schädigung des Sehnervs zu verlangsamen. Menschen mit Glaukom berichteten von einer schlechteren lebensbezogenen Sehqualität und hatten Schwierigkeiten bei Aktivitäten wie Treppensteigen, Erkennen von Bordsteinen und dem Wahrnehmen von Objekten im peripheren Blickfeld. Die Forschung war Teil der H70-Studie, die die Gesundheit älterer Menschen untersucht, und bestätigte, dass das Glaukom erbliche Faktoren hat und häufig mit einem erhöhten Augendruck verbunden ist. Es zeigte auch, dass der Sehverlust anfangs nicht offensichtlich sein kann, was die Erkrankung schwer zu erkennen macht.

Die Prävalenz von Glaukom bei älteren Menschen

In einer Studie an der Universität von Göteborg wurde festgestellt, dass fast 5% der 70-Jährigen an Glaukom leiden und die Hälfte dieser Diagnose nicht bewusst war. Glaukom ist eine Augenkrankheit, die den Sehnerv schädigt und zur Blindheit führen kann.

Die Bedeutung der Früherkennung

Die Studie ergab, dass 2,7% der Teilnehmer unerkanntes Glaukom hatten. Die Entdeckung der Krankheit ermöglichte es diesen Personen, mit Augentropfen zur Senkung des Augeninnendrucks zu behandeln und eine Schädigung des Sehnervs zu verlangsamen. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend, um den Verlust des Sehvermögens zu verhindern und die Behandlungsmöglichkeiten zu maximieren.

Die Auswirkungen von Glaukom auf die lebensbezogene Sehqualität

Menschen mit Glaukom berichteten von einer schlechteren lebensbezogenen Sehqualität und hatten Schwierigkeiten bei Tätigkeiten wie Treppensteigen, Bordsteine erkennen und Objekte im peripheren Sichtfeld wahrnehmen. Es ist wichtig, die Auswirkungen von Glaukom auf den Alltag zu verstehen und bei Bedarf angemessene Unterstützung zu suchen.

Die H70-Studie: Entdeckung erblicher Faktoren und Zusammenhänge

Die Forschung war Teil der H70-Studie, die die Gesundheit älterer Menschen untersucht. Die Studie bestätigte, dass Glaukom erbliche Faktoren hat und oft mit einem erhöhten Augeninnendruck verbunden ist. Das Verständnis der genetischen und umweltbedingten Faktoren, die zur Entwicklung von Glaukom beitragen, kann die frühe Erkennung und bessere Behandlung der Krankheit unterstützen.

Die Rolle des Augeninnendrucks

Glaukom ist eng mit einem erhöhten Augeninnendruck verbunden. Eine regelmäßige Überwachung des Augeninnendrucks und eine effektive Behandlung können helfen, Schädigungen des Sehnervs und Sehverlust zu verhindern.

Die genetische Komponente

Die H70-Studie betonte die erblichen Faktoren, die mit Glaukom verbunden sind. Die Identifizierung genetischer Marker und das Verständnis der Rolle der Genetik können unsere Fähigkeit verbessern, Glaukom zu diagnostizieren und zu behandeln.

Die Herausforderungen bei der Erkennung von Glaukom

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Glaukom oft unerkannt bleibt, da der Sehverlust anfangs möglicherweise nicht offensichtlich ist. Regelmäßige Augenuntersuchungen, insbesondere für Personen mit einem höheren Risiko aufgrund von familiärer Vorgeschichte oder anderen Faktoren, sind für die frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung von Glaukom unerlässlich.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…

Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion mit Platin-Nanokatalysator

Die Anzahl der registrierten mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge in Südkorea ist im…