Forscherinnen und Forscher des National Institutes of Health haben festgestellt, dass eine Reduzierung der Gesamtkalorienaufnahme eine verjüngende Wirkung auf Muskeln haben und wichtige biologische Prozesse für die Gesundheit aktivieren kann. Es ist bekannt, dass Kalorienrestriktion das Auftreten altersbedingter Krankheiten bei Tieren verzögern kann, und diese Studie deutet darauf hin, dass ähnliche Vorteile auch beim Menschen möglich sind. Die Forscher analysierten Daten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Studie namens CALERIE, die die gesundheitlichen Vorteile der Kalorienrestriktion beim Menschen untersuchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten ihre tägliche Kalorienaufnahme um 25% reduzieren, aber die höchste Reduktion betrug 12%. Selbst diese bescheidene Kalorienreduktion reichte jedoch aus, um die biochemischen Prozesse zu aktivieren, die mit einer gesunden Alterung in Verbindung gebracht werden. Die Forscherinnen und Forscher stellten außerdem fest, dass Kalorienrestriktion die muskelspezifische Kraft, also die Menge an Kraft, die von jeder Einheit Muskelmasse erzeugt wird, verbesserte, ohne die Muskelstärke zu beeinträchtigen. Die Studie bestätigte, dass Kalorienrestriktion bei Menschen und bei Mäusen und nicht-menschlichen Primaten dieselben genetischen Wege beeinflusst. Gene, die für die Energieerzeugung und den Stoffwechsel verantwortlich sind, wurden hochreguliert, während entzündungsfördernde Gene herunterreguliert wurden. Das deutet darauf hin, dass Kalorienrestriktion helfen kann, Entzündungen zu verhindern, die eng mit dem Altern verbunden sind.
Einführung
Kalorienrestriktion ist seit langem bekannt für ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Verzögerung altersbedingter Krankheiten bei Tiermodellen. Aktuelle Forschungsergebnisse des National Institutes of Health legen nahe, dass eine Reduzierung der Gesamtkalorienaufnahme auch bei Menschen verjüngende Effekte auf die Muskulatur haben kann und wichtige biologische Wege für eine gute Gesundheit aktivieren kann. In diesem Artikel werden die Ergebnisse der Studie und ihre Implikationen für gesundes Altern untersucht.
Die CALERIE Studie: Untersuchung der Vorteile von Kalorienrestriktion bei Menschen
Die Forscher analysierten Daten von Teilnehmern einer Studie namens CALERIE, die die gesundheitlichen Vorteile von Kalorienrestriktion bei Menschen untersuchen sollte. Den Teilnehmern wurde angewiesen, ihre tägliche Kalorienaufnahme um 25% zu reduzieren. Es stellte sich jedoch heraus, dass die höchste Reduktion, die von den Teilnehmern erreicht wurde, 12% betrug.
Zusammenfassung: Die CALERIE Studie hatte zum Ziel, die Auswirkungen von Kalorienrestriktion bei Menschen zu erforschen. Die Teilnehmer wurden angewiesen, ihre tägliche Kalorienaufnahme um 25% zu reduzieren, wobei die höchste erreichte Reduktion 12% betrug.
Die Auswirkungen von moderater Kalorienrestriktion auf biologische Wege, die mit gesundem Altern in Verbindung stehen
Eine überraschende Erkenntnis der Studie war, dass schon eine moderate Reduzierung der Kalorien ausreichend war, um wichtige biologische Wege zu aktivieren, die mit gesundem Altern in Verbindung stehen. Die Forscher stellten fest, dass Kalorienrestriktion die muskelspezifische Kraft verbesserte, das heißt die Menge an Kraft, die pro Einheit Muskelmasse erzeugt wurde, ohne die Muskelstärke zu beeinträchtigen.
Zusammenfassung: Moderates Kalorienrestriktion aktiviert Wege, die mit gesundem Altern in Verbindung stehen. Die Kalorienrestriktion verbessert die muskelspezifische Kraft, ohne die Muskelstärke zu beeinflussen.
Genwege, die von Kalorienrestriktion bei Menschen beeinflusst werden
Die Studie bestätigte auch, dass Kalorienrestriktion dieselben Genwege bei Menschen beeinflusst, wie sie bei Mäusen und nicht-menschlichen Primaten beobachtet wurden. Gene, die für Energieerzeugung und Stoffwechsel verantwortlich sind, wurden hochreguliert, während entzündungsfördernde Gene herunterreguliert wurden.
Zusammenfassung: Kalorienrestriktion beeinflusst Genwege, die mit Energieerzeugung und Stoffwechsel verbunden sind, ähnlich wie bei Tiermodellen. Zudem werden entzündungsfördernde Gene herunterreguliert, was auf eine potenzielle Rolle bei der Prävention altersbedingter Entzündungen hinweist.
Entzündungen verhindern: Ein Schlüssel zum gesunden Altern
Entzündungen stehen in enger Verbindung mit dem Altern und altersbedingten Krankheiten. Die Tatsache, dass Kalorienrestriktion Entzündungen verhindern kann, indem entzündungsfördernde Gene herunterreguliert werden, legt nahe, dass sie eine wichtige Rolle bei der Förderung gesunden Alterns spielen kann.
Zusammenfassung: Kalorienrestriktion kann einen positiven Effekt auf gesundes Altern haben, indem sie Entzündungen reduziert, die eng mit altersbedingten Krankheiten verbunden sind.
Schlussfolgerung
Die Ergebnisse der vom National Institutes of Health durchgeführten Studie legen nahe, dass schon eine moderate Reduzierung der Kalorien ausreichend ist, um wichtige biologische Wege, die mit gesundem Altern in Verbindung stehen, bei Menschen zu aktivieren. Die Studie bestätigt zudem die Auswirkungen der Kalorienrestriktion auf Genwege, die mit Energieerzeugung, Stoffwechsel und Entzündungen in Verbindung stehen. Diese Ergebnisse unterstreichen weiterhin das Potenzial der Kalorienrestriktion zur Förderung eines gesunden Alterns und zur Verzögerung altersbedingter Krankheiten.