Eine neue Studie, die in Science veröffentlicht wurde, legt nahe, dass komplexe stimmliche Lernende, wie zum Beispiel europäische Stare, auch überlegene Problemlöser sind. Die Forschung, die von Wissenschaftlern an der Rockefeller University durchgeführt wurde, untersuchte den Zusammenhang zwischen stimmlichem Lernen und kognitiven Fähigkeiten bei Singvögeln. Hierfür wurden Hunderte von wilden Vögeln verschiedener Arten gefangen und kognitiven Tests unterzogen. Die Studie fand eine starke Korrelation zwischen Problemlösefähigkeiten und stimmlichem Lernen. Stare, Blauhäher und Graukehl-Katzenvögel wurden als fortgeschrittene stimmliche Lernende identifiziert und zeichneten sich auch durch ihre Fähigkeit aus, Rätsel zu lösen. Die Forschungsergebnisse zeigten auch, dass fortgeschrittene stimmliche Lernende und Problemlöser im Verhältnis zu ihrer Körpergröße größere Gehirne hatten. Diese Erkenntnisse legen nahe, dass stimmliches Lernen, Problemlösung und Gehirngröße gemeinsam zur Steigerung der biologischen Fitness entwickelt haben könnten. Die Forscher bezeichnen diese Kombination von Merkmalen als den “vokalen Lernen-kognitiven Komplex.”
Der Zusammenhang zwischen vokalem Lernen und kognitiven Fähigkeiten
Eine Studie von Forschern der Rockefeller University legt einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, komplexe Gesänge zu lernen, und überlegenen Problemlösefähigkeiten bei Vögeln nahe. Die Forscher wollten herausfinden, wie sich vokale Lernfähigkeiten auf kognitive Fähigkeiten bei Singvögeln auswirken.
Die Forschungsmethodik
Die Forscher fingen Hunderte von wilden Vögeln verschiedener Arten ein und unterzogen sie verschiedenen kognitiven Tests. Diese Tests wurden entwickelt, um die Problemlösefähigkeiten der Vögel zu messen.
Die Korrelation zwischen vokalem Lernen und Problemlösung
Die Studie ergab eine starke Korrelation zwischen den vokalen Lernfähigkeiten eines Vogels und seiner Fähigkeit, Rätsel zu lösen. Vögel, die als fortgeschrittene vokale Lerner identifiziert wurden, wie beispielsweise Europäische Star, Blauhäher und Graubinden-Drosseln, zeigten auch überlegene Problemlösefähigkeiten.
Die Beziehung zwischen Hirngröße und Fähigkeiten
Eine interessante Entdeckung der Studie war, dass fortgeschrittene vokale Lerner und Problemlöser im Verhältnis zu ihrer Körpergröße relativ größere Gehirne hatten. Dies legt eine mögliche Verbindung zwischen Hirngröße und der Entwicklung kognitiver Fähigkeiten nahe.
Der vokale Lernkognitivkomplex
Aus den Ergebnissen der Studie haben die Forscher den Begriff “vokaler Lernkognitivkomplex” geprägt, um die Sammlung von Merkmalen zu beschreiben, die fortgeschrittene vokale Lernfähigkeiten, überlegene Problemlösefähigkeiten und größere Hirngröße im Verhältnis zur Körpergröße umfassen.
Evolutionäre Auswirkungen
Die Forscher deuten darauf hin, dass sich vokales Lernen, Problemlösefähigkeiten und Hirngröße gemeinsam entwickelt haben könnten, um die biologische Fitness zu erhöhen. Es ist möglich, dass diese Merkmale einen evolutionären Vorteil bieten, der Vögeln ermöglicht, sich an ihre Umgebung anzupassen und effektiver zu kommunizieren.
Vorteile des vokalen Lernens
Die Fähigkeit zum vokalen Lernen könnte Vorteile in der Kommunikation bieten, indem Vögel komplexe Gesänge erlernen und weitergeben können. Dies könnte zu anspruchsvolleren sozialen Interaktionen, Gruppenzusammenhalt und einer verbesserten Partnerattraktivität führen.
Vorteile von Problemlösefähigkeiten
Überlegene Problemlösefähigkeiten könnten die Fähigkeit eines Vogels verbessern, Herausforderungen zu bewältigen und Nahrungsquellen zu finden, was für das Überleben entscheidend ist. Problemlöser könnten herausragende Fähigkeiten haben, innovative Lösungen für Hindernisse zu finden, was sie anpassungsfähiger und erfolgreicher in ihrer Umgebung macht.
Die Rolle der Hirngröße
Die größere Hirngröße bei fortgeschrittenen vokalen Lernern und Problemlösern legt nahe, dass eine erhöhte kognitive Kapazität zu größerer Flexibilität beim Lernen, der Erinnerung und der Problemlösung führen könnte. Ein größeres Gehirn könnte mehr neuronale Ressourcen für die Verarbeitung und Integration von Informationen bieten.
Fazit
Die an der Rockefeller University durchgeführte Studie beleuchtet den Zusammenhang zwischen vokalen Lernfähigkeiten und Problemlösefähigkeiten bei Vögeln. Die Ergebnisse legen nahe, dass komplexe vokale Lerner, wie Europäische Star, nicht nur in der Lage sind, anspruchsvolle Gesänge zu erzeugen, sondern auch herausragende kognitive Aufgaben bewältigen können. Diese Merkmale, kombiniert mit einer größeren Hirngröße, könnten im “vokalen Lernkognitivkomplex” gemeinsam evolviert sein, um die allgemeine biologische Fitness der Vögel zu verbessern.