Die Versauerung der Ozeane wird bis zum Ende des Jahrhunderts voraussichtlich um das Dreifache ansteigen. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf marine Arten wie Flechten-Algen haben, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Artenvielfalt entlang der Küsten spielen. Schwedische Meeresforscher der Universität Göteborg und des KTH Royal Institute of Technology führten eine Studie an der häufigen Flechten-Alge Fucus vesiculosus durch, die den vorhergesagten Versauerungsgraden für das Ende des Jahrhunderts ausgesetzt war. Die Forscher stellten fest, dass die erhöhte Versauerung das chemische Gleichgewicht der Alge beeinträchtigte, ihre Struktur und Gewebe schwächte und ihre Überlebenschancen verringerte. Während die versäuerte Alge besser wuchs und effizienter Photosynthese betrieb, wies sie eine verringerte Festigkeit, weniger dichte Gewebe, eine porösere Struktur sowie niedrigere Calcium- und Magnesiumwerte auf. Dies könnte zu einer Verringerung der Algendecke führen und Organismen beeinflussen, die auf diese Lebensräume für Nahrung und Schutz angewiesen sind. Die Studie schlägt weitere Forschungen vor, um zu untersuchen, ob die Auswirkungen der Versauerung für alle Flechten-Algen ähnlich sind.

Einführung

Die Ozeanversauerung ist ein wachsendes Problem, da die CO2-Emissionen weiterhin steigen. Es wird projiziert, dass die Ozeanversauerung bis zum Ende des Jahrhunderts nahezu das Dreifache erreichen wird. Diese Zunahme der Säurebelastung könnte erhebliche Folgen für marine Arten haben, insbesondere für fleischige Seetangarten, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Biodiversität entlang der Küsten spielen.

Studie über Fucus Vesiculosus

In einer Studie von schwedischen Meereswissenschaftlern der Universität Göteborg und der KTH Royal Institute of Technology wurde Fucus vesiculosus, eine häufige Art von fleischigem Seetang, den für das Ende des Jahrhunderts vorhergesagten Versauerungsbedingungen ausgesetzt. Das Ziel der Forscher war es, die Auswirkungen einer erhöhten Säurebelastung auf die Physiologie und Struktur des Seetangs zu untersuchen.

Auswirkungen der Versauerung auf den chemischen Haushalt

Die Forscher stellten fest, dass die erhöhte Versauerung den chemischen Haushalt des Seetangs beeinflusste. Während versauerter Seetang ein verstärktes Wachstum und eine effektivere Photosynthese zeigte, wies er geringere Mengen an Calcium und Magnesium auf. Diese essentiellen Elemente sind entscheidend für die Erhaltung der strukturellen Integrität des Seetangs.

Auswirkungen der Versauerung auf Struktur und Gewebe

Der versauerte Seetang wies auch geschwächte Struktur und Gewebe auf. Er zeigte eine geringere Thallusstärke, weniger dichte Gewebe und eine porösere Struktur. Diese Veränderungen könnten den Seetang anfälliger für physische Schäden machen und weniger wahrscheinlich machen, dass er in extremen Umweltbedingungen überlebt.

Ökologische Auswirkungen

Die Auswirkungen der Versauerung auf fleischige Seetange wie Fucus vesiculosus haben erhebliche ökologische Auswirkungen. Diese Seetangarten bieten wichtige Lebensräume und Ressourcen für verschiedene Organismen entlang der Küsten. Eine Abnahme der Seetangabdeckung aufgrund der Versauerung könnte die Nahrungskette stören und Organismen negativ beeinflussen, die auf diese Lebensräume als Nahrungsquelle und Schutz angewiesen sind.

Weiterführende Forschung

Die Studie schließt mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die Auswirkungen der Versauerung auf andere fleischige Seetangearten zu untersuchen. Obwohl sich die Studie auf Fucus vesiculosus konzentrierte, ist es wichtig herauszufinden, ob die Auswirkungen der Versauerung bei allen fleischigen Seetangarten ähnlich sind. Das Verständnis dieser Auswirkungen kann dazu beitragen, Maßnahmen zur Erhaltung und zur Bewältigung der Auswirkungen der Ozeanversauerung besser zu informieren.

Fazit

Die Ozeanversauerung stellt eine erhebliche Bedrohung für marine Arten dar, einschließlich fleischiger Seetange. Die Studie über Fucus vesiculosus verdeutlicht, wie die erhöhte Säurebelastung den chemischen Haushalt des Seetangs beeinflussen, seine Struktur und seine Gewebe schwächen und seine Überlebensfähigkeit verringern kann. Die ökologischen Auswirkungen der abnehmenden Seetangabdeckung sind weitreichend und beeinflussen verschiedene Organismen entlang der Küsten. Weitere Forschung ist erforderlich, um unser Verständnis der Auswirkungen der Versauerung auf verschiedene fleischige Seetangarten zu erweitern und Maßnahmen zur Erhaltung zu informieren.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Ein potenzieller Wirkstoffkandidat zur Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Forscher der Universität Helsinki haben einen potenziellen Wirkstoff entdeckt, der zur Behandlung…

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…