Eine in der Zeitschrift Circulation: Cardiovascular Quality and Outcomes veröffentlichte Studie zeigt, dass die Teilnahme an Obst- und Gemüse-Rezept-Programmen den Verzehr von Obst und Gemüse bei Menschen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Bei diesen Programmen können Ärzte neben Medikamenten auch Obst und Gemüse verschreiben, und Teilnehmer erhalten elektronische Karten oder Gutscheine, um kostenlos oder zu ermäßigten Preisen Obst und Gemüse zu erhalten. Die Studie analysierte Daten von neun Programmen in den USA und ergab, dass die Teilnehmer nach etwa sechs Monaten Verbesserungen beim Body-Mass-Index (BMI), Blutzucker- und Blutdruckwerten sowie eine Verringerung der Nahrungsmittelunsicherheit erfuhren. Die Studie umfasste Erwachsene und Kinder, wobei die Erwachsenen einen Anstieg des Obst- und Gemüseverzehrs von fast einer Tasse pro Tag und eine Senkung des Blutdrucks meldeten. Erwachsene mit Diabetes verzeichneten ebenfalls eine Reduktion des Blutzuckerspiegels. Die Teilnehmer waren nach Abschluss des Programms um ein Drittel weniger wahrscheinlich von Nahrungsmittelunsicherheit betroffen. Die Studie hatte keine Kontrollgruppe. Eine schlechte Ernährung und Nahrungsmittelunsicherheit sind bedeutende Faktoren bei chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes. Die Initiative “Food Is Medicine” der American Heart Association zielt darauf ab, Forschung und Versuche zu Obst- und Gemüse-Rezept-Programmen zu unterstützen.
Einführung
Zusammenfassung: Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die in der Zeitschrift Circulation: Cardiovascular Quality and Outcomes veröffentlichte Studie, die die positive Auswirkung von Obst- und Gemüseverschreibungsprogrammen auf den Verzehr von Obst und Gemüse bei Personen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht. Es wird auch das Konzept dieser Programme und ihr Ziel, kostenlos oder vergünstigt Obst und Gemüse als Teil medizinischer Verschreibungen anzubieten, vorgestellt.
Verständnis von Obst- und Gemüseverschreibungsprogrammen
Zusammenfassung: Dieser Abschnitt erläutert das Konzept von Obst- und Gemüseverschreibungsprogrammen im Detail und erklärt, wie Ärzte Obst und Gemüse neben Medikamenten verschreiben können, um die Gesundheitsergebnisse der Patienten zu verbessern. Es wird diskutiert, wie die Teilnehmer elektronische Karten oder Gutscheine erhalten, um kostenlos oder vergünstigt Obst und Gemüse zu erhalten.
Auswirkungen auf Gesundheitsergebnisse
Zusammenfassung: Dieser Abschnitt geht auf die Ergebnisse der Studie ein, die Daten von neun Obst- und Gemüseverschreibungsprogrammen in den USA analysiert hat. Es werden die Verbesserungen bei verschiedenen Gesundheitsindikatoren nach etwa sechs Monaten Teilnahme aufgezeigt, dazu gehören der Body-Mass-Index (BMI), der Blutzuckerspiegel, der Blutdruck und die Verringerung der Lebensmittelunsicherheit. Es werden auch die spezifischen Vorteile für Erwachsene und Kinder hervorgehoben, die an den Programmen teilgenommen haben.
Vorteile für Erwachsene
Zusammenfassung: Dieser Unterabschnitt konzentriert sich auf die Vorteile, die bei Erwachsenen beobachtet wurden, die an Obst- und Gemüseverschreibungsprogrammen teilgenommen haben. Es wird die Zunahme des Obst- und Gemüsekonsums, die Senkung des Blutdrucks und die Reduktion des Blutzuckerspiegels bei Erwachsenen mit Diabetes hervorgehoben. Es wird betont, dass diese Programme das allgemeine Wohlbefinden verbessern und chronische Erkrankungen behandeln können.
Vorteile für Kinder
Zusammenfassung: Dieser Unterabschnitt untersucht die Vorteile, die bei Kindern beobachtet wurden, die an Obst- und Gemüseverschreibungsprogrammen teilgenommen haben. Es werden deren potenzielle Auswirkungen auf ihre Ernährungsgewohnheiten, ihre allgemeine Gesundheit und die Vorbeugung zukünftiger chronischer Erkrankungen diskutiert. Es wird die Notwendigkeit betont, den Nährstoffbedarf bereits in jungen Jahren zu decken.
Die Rolle von Ernährung und Lebensmittelunsicherheit bei chronischen Erkrankungen
Zusammenfassung: Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Beitrag einer schlechten Ernährung und Lebensmittelunsicherheit zu chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes. Es wird auf die Notwendigkeit von Maßnahmen hingewiesen, die diese zugrunde liegenden Faktoren angehen und den Zugang zu gesunden Lebensmitteln fördern.
Die Food Is Medicine Initiative der American Heart Association
Zusammenfassung: Dieser Abschnitt stellt die Food Is Medicine Initiative der American Heart Association vor, die die Forschung und Versuche zu Obst- und Gemüseverschreibungsprogrammen unterstützt. Es wird die Bedeutung weiterer Untersuchungen und das Potenzial dieser Programme zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse betont.
Fazit
Zusammenfassung: In diesem Abschnitt wird der Artikel abgeschlossen, indem die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammengefasst und das Potenzial von Obst- und Gemüseverschreibungsprogrammen zur Steigerung des Obst- und Gemüsekonsums bei Personen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erneut betont wird. Es wird die Notwendigkeit weiterer Forschung und Unterstützung für diese Programme betont, um zu besseren Gesundheitsergebnissen beizutragen.