Publikationen des OWWZ
- Centre for Science Policy and Higher Education, Warsaw University/East-West Science Center, University of Kassel Germany (Ed.): Changes in Higher Education in Central European Countries. Warschau, 1994, 195 S., ISBN-Nr. 83-86166-26-6.
- Ost-West-Wissenschaftszentrum Universität Gesamthochschule Kassel, Gabriele Gorzka (Hg.): Chancen und Risiken von Engagements in Osteuropa. Rußland. Ukraine. Weißrußland. Dokumentation des 1. Osteuropa-Wirtschaftstages 29.09.1993. Kassel 1994 (Ost-West-Dialog 1) 91 S., ISBN-Nr. 3-88 122-790-3.
- Gorzka, Gabriele (Hg.): Kultur im Stalinismus. Bremen 1994: Edtition Temmen, 267 S., ISBN-Nr. 3-86108-308-6.
- Gorzka, Gabriele: “East-West – the Crossroad of Scientific Collaboration”. In: Staatliches Komitee der Russischen Föderation für Hochschulwesen (Hg.): International Cooperation in Science and Education, No 2 (S.8-10 und 17-19), St. Petersburg 1994.
- Gorzka, Gabriele (Hg.): Ungarn im Wandel. Zwischenbilanz und Aspekte deutsch-ungarischer Beziehungen. Köln, Verlag Wissenschaft und Politik, 1995, 164 S. ISBN-Nr. 3-8046-8829-2.
- Gorzka, Gabriele und Stöttner, Rainer (Hg.): Banken, Kreditmärkte, Projekt-Finanzierung in Osteuropa. Münster, LIT Verlag 1996, 16S., ISBN 3-8258-2840-9.
- Gorzka, Gabriele: Ost-West Kooperation als Umgang mit fremden Strukturen (Vortrag auf der Tagung: Ungarn – Zwischenbilanz des Transformationsprozesses und Aspekte der ungarisch-deutschen Beziehungen. Budapest, 8.-9. Juli 1996), in: Kiss Endre (Hg.): Átalakuló Magyarország. Budapest 1996, S. 37-50.
- Gorzka, Gabriele und Kiera, Hans-Georg (Hg.): Der Immobilienmarkt in Osteuropa. Immobilienerwerb in Rußland, Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn. Berlin: Berlin Verlag, 1998, Wien: Verlag Österreich, 1998 (196 S.).
- Gorzka, Gabriele und Schulze, Peter W. (Hg.): Auf der Suche nach einer neuen Identität – Rußland an der Schwelle zum 21. Jahrhundert, Bremen: Edition Temmen 1998 ISBN: 3-86109-332-9.
- Gorzka, Gabriele und Kiera, Hans-Georg (Hg.): Tschechien 1998: noch immer ein attraktiver Wirtschaftspartner? Kassel: kassel university press, 1998 (193 S.) ISBN: 3-933146-04-6 (Ost-West-Dialog 2).
- Gorzka, Gabriele und Stang, Knut (Hg.): Der Vernichtungskrieg im Osten – Verbrechen der Wehrmacht in der Sowjetunion aus Sicht russischer Historiker. Kassel: kassel university press, 1999 (154 S.) ISBN: 3-933146-18-6 (Ost-West-Dialog 3).
- Gorzka, Gabriele (Hg.): Design und Marketing im Ost-West-Vergleich. Kassel: kassel university press, 1999 ISBN: 3-933146-23-2 (Ost-West-Dialog 4).
- Gorzka, Gabriele und Schulze, Peter W. (Hg.): Russlands Weg zur Zivilgesellschaft. Bremen: Edition Temmen, 2000 (270 S.) ISBN: 3-86108-335-3.
- Gorzka, Gabriele (Hg.): Rumänien als Wirtschaftspartner. Projektanbahnung. Finanzierung. Standortfragen. Kassel: kassel university press, 2000, ISBN: 3-933146-32-1 (Ost-West-Dialog 5).
- Gorzka, Gabriele und Schulze, Peter W. (Hg.): Russlands Perspektive – Ein starker Staat als Garant von Stabilität und offener Gesellschaft?(352 S., Hardcover) Bremen: Edition Temmen, 2002 ISBN 3-86108-343-4
- Gorzka, Gabriele (Hg.): Transformation der Wissenschaften in Mittel- und Osteuropa. Polen-Rumänien-Russland-Slowakei-Tschechien-Ungarn Kassel: Kassel University Press 2003 (Ost-West-Dialog 6), 222 S., ISBN-Nr. 3-89958-011-7.
- Gorzka, Gabriele: Forschung und Entwicklung. In: Deutsch-Polnische Wirtschaftsförderungsgesellschaft AG u.a. (Hg.): Wirtschaftshandbuch Polen Bd.1: Politik, Wirtschaft, Infrastruktur. OWC –Verlag für Außenwirtschaft GmbH, 2003, S.41-44
- Gorzka, Gabriele und Peter W.Schulze (Hg): Wohin steuert Russland unter Putin?
Der autoritäre Weg in die Demokratie
Frankfurt/Main, Campus Verlag 2004, 420 S., ISBN 3-593-37585-0 - Gorzka, Gabriele und Stang, Knut (Hg):Istrebitel’naja vojna na vostoke. Prestuplenija vermachta v SSSR 1941-1944. Moskva 2005 (Associacija issledovatelej rossijskogo obscestva – AIRO:18).
- André Schelewsky: Der Wissenschaftsstandort Deutschland aus Sicht von Gastwissenschaftlern. Vergleichende Analyse mit Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa. Kassel: kassel university press,2005 (Ost-West-Dialog 7), 118 S,
ISBN-Nr. 3-89958-097-4. - Gabriele Gorzka und Ute Lanzendorf (Hg.): Europeanising Doctoral Studies. The Russian Federation and Germany on the Way to Bologna. Kassel: Kassel University Press 2005 (Ost-West-Dialog 8), 121 S., ISBN 3-89958-180-6.
- Gabriele Gorzka und Ute Lanzendorf (Hg.): Russlands Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf dem Weg nach Europa. Eine aktuelle Bestandsaufnahme. Kassel: Kassel University Press 2006. (Ost-West-Dialog 9). ISBN 3-89958-184-9.
- Matthes Buhbe und Gabriele Gorzka: Russland heute. Rezentralisierung des Staates unter Putin. Wiesbaden: VS-Verlag, 2007. (314 S.) ISBN: 978-3-531-15269-1
- Ute Lanzendorf (Hrsg.)
Georgiens Hochschulsektor – Zwischen sowjetischer Tradition und globalisierter Moderne
Mit Beiträgen von Höltge, Kristin / Lanzendorf, Ute
kassel university press, ISBN: 978-3-89958-469-1, 2008, 128 Seiten
(OST-WEST-DIALOG 10) - Gorzka, Gabriele: Ende des kurzen Aufschwungs? Forschung und Wissenschaft in Russland.
In: OST-AUSSCHUSS Informationen. Ausgabe 4/2009, Seite 14.-15.
Informationen zur Reihe Ost-West-Dialog und zu den dort erschienenen Einzel-Publikationen finden Sie hier.