Ein Team von Forschern unter der Leitung von Associate Professor Gregory Herbert von der University of South Florida hat eine neue Methode entwickelt, um den Driftpfad und die Herkunft von Trümmern des Malaysia Airlines Fluges MH370 zu rekonstruieren. Inspiriert von Fotografien von Flugzeugtrümmern, die an der Küste von Reunion Island angeschwemmt wurden, glaubte Herbert, dass die Analyse der Chemie von Schalen von Entenmuscheln Hinweise auf den Absturzort liefern könnten. Durch die Untersuchung von Meerestieren mit Schalen, wie etwa Entenmuscheln, entwickelte Herbert eine Methode, um die im Inneren der Schalen gespeicherten Meerestemperaturen zu extrahieren. Das Team führte ein Wachstumsexperiment mit lebenden Entenmuscheln durch und konnte eine teilweise Driftrekonstruktion erstellen, indem es die Wassertemperaturaufzeichnungen der Entenmuscheln mit ozeanographischen Modellierungen kombinierte. Die Methode könnte möglicherweise den genauen Ort des verschwundenen Flugzeugs entlang des “Seventh Arc”, einem nord-südlichen Korridor, an dem die Ermittler glauben, dass das Flugzeug gleiten könnte, offenbaren. Auch wenn das Flugzeug sich nicht auf dem Bogen befindet, kann die Untersuchung von den ältesten und größten Entenmuscheln helfen, die Suchgebiete im Indischen Ozean einzugrenzen. Die Forschung wurde in Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern von der University of Galway und der University of California, Davis durchgeführt.
Einführung
Zusammenfassung: Forscher der University of South Florida unter der Leitung von Associate Professor Gregory Herbert haben eine neue Methode entwickelt, um den Triftweg und den Ursprung von Trümmerteilen des Malaysia Airlines Fluges MH370 zu rekonstruieren. Dieser Artikel wird erläutern, wie die Analyse von Schalen von Schiffshaltern Hinweise auf den Absturzort liefern kann.
Hintergrund
Zusammenfassung: Die Inspiration für die Forschung kam aus der Analyse von Fotografien von Flugzeugtrümmern, die an der Küste von La Réunion angespült wurden. Durch die Untersuchung der chemischen Zusammensetzung der Schiffshalter-Schalen glaubten die Forscher, Erkenntnisse über den Absturzort gewinnen zu können.
Chemische Analyse der Schiffshalter-Schalen
Zusammenfassung: Die Forscher vermuteten, dass die Analyse der chemischen Zusammensetzung von Schiffshalter-Schalen wertvolle Informationen über den Absturzort liefern könnte. Durch die Extraktion von Meerestemperaturen, die in den Schiffshalter-Schalen gespeichert sind, konnten sie den Triftweg der Trümmerteile rekonstruieren.
Wachstumsexperiment mit lebenden Schiffshaltern
Zusammenfassung: Um ihre Hypothese zu testen, führte das Forschungsteam ein Wachstumsexperiment mit lebenden Schiffshaltern durch. Indem sie die in den Schalen gespeicherten Wassertemperaturaufzeichnungen untersuchten und mit ozeanographischen Modellen kombinierten, konnten sie eine teilweise Triftrekonstruktion durchführen.
Potentielle Auswirkungen
Zusammenfassung: Die von den Forschern entwickelte Methode hat das Potenzial, den genauen Standort des vermissten Flugzeugs entlang des “Siebten Bogens”, einem Nord-Süd-Korridor, wo die Ermittler glauben, dass das Flugzeug gleiten könnte, aufzudecken. Selbst wenn sich das Flugzeug nicht auf dem Bogen befindet, kann die Untersuchung der ältesten und größten Schiffshalter dazu beitragen, die Suchgebiete im Indischen Ozean einzuschränken.
Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern
Zusammenfassung: Die Forschung wurde in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der University of Galway und der University of California, Davis, durchgeführt. Diese Zusammenarbeit ermöglichte interdisziplinäres Fachwissen und erhöhte die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Forschungsergebnisse.
Beitrag der University of Galway
Zusammenfassung: Die Wissenschaftler der University of Galway brachten ihr Fachwissen in der Biologie von Schiffshaltern und Ozeanographie in das Forschungsprojekt ein. Ihr Beitrag war entscheidend für die genaue Analyse und Interpretation der Daten von Schiffshalter-Schalen.
Beitrag der University of California, Davis
Zusammenfassung: Die Wissenschaftler der University of California, Davis lieferten wertvolle Erkenntnisse in der ozeanographischen Modellierung, die es den Forschern ermöglichten, die Daten von Schiffshalter-Schalen mit genauen und zuverlässigen ozeanographischen Informationen zu kombinieren.
Schlussfolgerung
Zusammenfassung: Die Entwicklung einer neuen Methode zur Rekonstruktion des Triftwegs und Ursprungs von Trümmerteilen des Malaysia Airlines Fluges MH370 gibt Hoffnung, das vermisste Flugzeug zu finden. Durch die Analyse der chemischen Zusammensetzung von Schiffshalter-Schalen und die Untersuchung ihrer Wachstumsmuster hat das Forschungsteam erhebliche Fortschritte bei der Eingrenzung von Suchgebieten gemacht und möglicherweise den Absturzort aufgedeckt.