Forscherinnen und Forscher der University of Illinois Urbana-Champaign haben eine Methode entdeckt, um nanoskalige Einschlüsse in Legierungen zu stabilisieren. Diese Einschlüsse verbessern die Eigenschaften und Leistung von Werkstoffen. Im Laufe der Zeit neigen die Einschlüsse jedoch dazu, größer zu werden und somit die Leistung des Materials zu beeinträchtigen. Das Team nutzte computergestützte Modellierung, um zu untersuchen, wie sich Einschlüsse an Kornrändern verhalten, wenn sie Bestrahlung ausgesetzt sind. Sie beobachteten, dass sich die Einschlüsse an einer bestimmten Größe stabilisierten und nicht weiter wuchsen. Dieses Verhalten wird als “arrested coarsening” bezeichnet. Diese Entdeckung hat Auswirkungen auf andere Materialsysteme, wie zum Beispiel Batterien, bei denen kleine Einschlüsse vorteilhaft sein können. Die Forschenden planen, ihre Ergebnisse in zukünftigen Experimenten zu validieren. Die Forschung wurde vom U.S. Department of Energy, Office of Science, Basic Energy Sciences finanziell unterstützt.

Einführung

Forscher der University of Illinois Urbana-Champaign haben eine bahnbrechende Entdeckung auf dem Gebiet der Werkstoffkunde gemacht. Sie haben eine Methode entwickelt, um nanoskalige Ausscheidungen in Legierungen zu stabilisieren, was deren Eigenschaften und Leistungsfähigkeit erheblich verbessern kann. Diese Forschung hat das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir eine Vielzahl von Materialien mit verbesserten Eigenschaften entwerfen und herstellen.

Das Problem des Wachstums von Ausscheidungen

Nanoskalige Ausscheidungen, auch als Einschlüsse bezeichnet, spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung von Festigkeit und anderen mechanischen Eigenschaften von Legierungen. Im Laufe der Zeit neigen diese Ausscheidungen jedoch dazu, an Größe zuzunehmen, was zu einer Verschlechterung der Leistung des Materials führt. Dieses Phänomen wird als Wachstum oder Vergröberung von Ausscheidungen bezeichnet.

Was ist das Wachstum von Ausscheidungen?

Das Wachstum von Ausscheidungen bezieht sich auf die Zunahme der durchschnittlichen Größe von nanoskaligen Ausscheidungen in einem Material im Laufe der Zeit. Es handelt sich um ein natürlicher Vorgang, der auf diffusionsgetriebene Prozesse zurückzuführen ist. Wenn die Ausscheidungen größer werden, können sie ihre Wirksamkeit bei der Stärkung des Materials verlieren und sogar unerwünschte Veränderungen in den Eigenschaften hervorrufen.

Die Bedeutung der Stabilisierung von Ausscheidungen

Die Stabilisierung von nanoskaligen Ausscheidungen ist von entscheidender Bedeutung für die Werkstoffkunde. Durch die Verhinderung des Wachstums von Ausscheidungen können wir die gewünschten Eigenschaften des Materials über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten und somit seine Gesamtleistung und Lebensdauer verbessern. Dies hat erhebliche Auswirkungen in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Energie.

Computergestützte Modellierung und die Entdeckung

Das Team der University of Illinois Urbana-Champaign nutzte computergestützte Modellierungstechniken, um das Verhalten von nanoskaligen Ausscheidungen zu untersuchen, die an Korngrenzen bei Bestrahlung entstehen. Durch die Simulation der Wechselwirkungen und Dynamik auf atomarer Ebene konnte das Team Einblicke in die zugrunde liegenden Mechanismen gewinnen, die das Wachstum von Ausscheidungen steuern.

Die Rolle der Bestrahlung

Strahlung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Material hochenergetischer Strahlung, wie energetischen Teilchen oder elektromagnetischen Wellen, ausgesetzt wird, um gezielte Veränderungen in seiner Struktur und seinen Eigenschaften herbeizuführen. In dieser Studie verwendeten die Forscher Bestrahlung, um das Wachstum von Ausscheidungen zu verstehen und zu kontrollieren.

Beobachtung des gestoppten Wachstums

Durch ihre computergestützte Modellierung machten die Forscher eine bemerkenswerte Beobachtung. Anstatt sich unbegrenzt zu vergrößern, erreichten die nanoskaligen Ausscheidungen eine bestimmte Größe und hörten auf zu wachsen. Dieses Verhalten, bekannt als gestopptes Wachstum, war unerwartet und hat erhebliche Auswirkungen auf die Werkstoffkunde.

Auswirkungen auf Werkstoffsysteme

Die Entdeckung des gestoppten Wachstums von nanoskaligen Ausscheidungen hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Werkstoffsysteme, jenseits von Legierungen. Ein solches System sind Batterien, in denen kleine Ausscheidungen mehrere Vorteile in Bezug auf Leistung und Lebensdauer bieten können.

Vorteile in Batterien

In Batterien können kleine Ausscheidungen die Diffusion von Ionen in den Elektrodenmaterialien verbessern, was zu einer besseren Ladungs- und Entladungsrate führt. Darüber hinaus können sie die Bildung unerwünschter Phasen oder das Wachstum von Dendriten verhindern, die zu einer Verschlechterung oder einem Ausfall der Batterie führen können. Durch die Stabilisierung dieser nanoskaligen Ausscheidungen kann die Entdeckung der Forscher das Feld der Energiespeicherung revolutionieren.

Zukünftige experimentelle Validierung

Obwohl die computergestützte Modellierung wertvolle Erkenntnisse lieferte, erkennen die Forscher der University of Illinois Urbana-Champaign die Bedeutung einer experimentellen Validierung an. Sie planen weitere Experimente, um ihre Ergebnisse zu bestätigen und die praktische Anwendung der Stabilisierung von nanoskaligen Ausscheidungen in Legierungen und anderen Werkstoffsystemen zu erkunden.

Fazit

Die Entdeckung einer Methode zur Stabilisierung von nanoskaligen Ausscheidungen in Legierungen ist ein bedeutender Durchbruch auf dem Gebiet der Werkstoffkunde. Durch die Verhinderung des unerwünschten Wachstums von Ausscheidungen können wir die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Werkstoffen verbessern, angefangen von Legierungen bis hin zu Batterien. Die Forschung der University of Illinois Urbana-Champaign eröffnet neue Möglichkeiten für das Design und die Herstellung von Materialien mit verbesserten Eigenschaften und verlängert deren Lebensdauer. Eine weitere experimentelle Validierung wird diese bahnbrechende Entdeckung festigen und den Weg für praktische Anwendungen ebnen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Ein potenzieller Wirkstoffkandidat zur Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Forscher der Universität Helsinki haben einen potenziellen Wirkstoff entdeckt, der zur Behandlung…

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…