Eine neue Studie enthüllt, dass nur ungefähr ein Drittel der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten während ihres späten Teenager- bis frühen 40er-Jahre auf irgendeine Form von materieller Unterstützung durch ihre Eltern angewiesen war. Dies stellt die herkömmliche Vorstellung in Frage, dass vollständige Unabhängigkeit ein notwendiger Aspekt des Erwachsenseins ist. Die Forscher analysierten Daten von 14.675 Erwachsenen, die an der Nationalen Längsschnittstudie von Jugendlichen zu Erwachsenen teilgenommen hatten. Sie identifizierten sechs verschiedene Wege der generationsübergreifenden Unterstützung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern: vollständige Unabhängigkeit, unabhängig mit Übergangsunterstützung, schrittweise Unabhängigkeit, hohe zu niedrige Unterstützung, erweiterte wechselseitige Abhängigkeit und Rückkehr. Diese Wege wurden von Faktoren wie Rasse/Ethnizität und Bildungshintergrund der Eltern beeinflusst. Die Studie stellte fest, dass vollständige Unabhängigkeit in weißen Familien häufiger vorkam, während erweiterte wechselseitige Abhängigkeit in hispanischen Familien verbreiteter war. Darüber hinaus waren Menschen mit Eltern, die weniger als einen Schulabschluss hatten, eher von erweiterter wechselseitiger Abhängigkeit betroffen, während Menschen mit Eltern, die einen Hochschul- oder Fachabschluss hatten, eher eine vollständige Unabhängigkeit erlebten. Die Studie betont die Rolle von Ressourcen und Zugang zu Bildung bei der Bestimmung der Wege zur Unabhängigkeit und schlägt vor, das Konzept von Unabhängigkeit und Erwachsensein neu zu definieren.
Einführung
Überblick über die kürzlich durchgeführte Studie, die die Abhängigkeit von erwachsenen Kindern von ihren Eltern für materielle Unterstützung in den Vereinigten Staaten aufdeckt.
Analyse der Nationalen Längsschnittstudie Adoleszenten zu Erwachsenengesundheit
Erklärung des Datensatzes und der 14.675 Erwachsenen, die an der Studie teilgenommen haben.
Identifizierung sechs verschiedener Wege der zwischen-generationalen Unterstützung
Überblick über die sechs verschiedenen Wege der Unterstützung, die zwischen Eltern und erwachsenen Kindern identifiziert wurden.
Einfluss von Rasse/Ethnizität auf die Wege der Unterstützung
Diskussion darüber, wie Rasse/Ethnizität die verschiedenen Wege der Unterstützung beeinflusst hat.
Einfluss des Bildungshintergrunds der Eltern auf die Wege der Unterstützung
Erklärung, wie der Bildungshintergrund der Eltern die Wege der Unterstützung beeinflusst hat, die von erwachsenen Kindern erfahren wurden.
Ergebnisse und Implikationen
Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie und ihrer Auswirkungen auf das Konzept von Unabhängigkeit und Erwachsensein.
Neubestimmung von Unabhängigkeit und Erwachsensein
Diskussion über die Notwendigkeit, die traditionellen Vorstellungen von Unabhängigkeit und Erwachsensein angesichts der Studienergebnisse neu zu definieren.
Schlussfolgerung
Letzte Gedanken zur Bedeutung der Studie und mögliche zukünftige Forschungsrichtungen.