Das Telecare-Programm “Care Ecosystem” der University of California San Francisco (UCSF) verbessert die Ergebnisse für Patienten mit Demenz und senkt die Medicare-Kosten. Es bietet medizinische und praktische Hilfe für Patienten und ihre unbezahlten Pflegepersonen und verbindet sie mit Navigatoren, die Probleme lösen und Anweisungen von Ärzten übermitteln. Eine Studie mit 780 Patienten zeigte, dass die monatlichen Medicare-Kosten bei der Care Ecosystem-Gruppe im Durchschnitt um 526 US-Dollar niedriger waren als bei der üblichen Versorgung. Ab Juli 2024 wird das Programm für Medicare-Patienten mit Demenz verfügbar sein, die zu Hause oder in betreuten Wohnanlagen leben. Die Centers for Medicare and Medicaid Services kündigten ein Zahlungsmodell namens GUIDE an, das die Finanzierung von UCSF und anderen Institutionen, die ähnliche Telecare-Services anbieten, ermöglicht. Das Programm soll die 6 Millionen Amerikaner mit Demenz und ihre 11 Millionen unbezahlten Pflegepersonen unterstützen und emotionale, physische und finanzielle Belastungen reduzieren. Die Rate an depressiven Symptomen bei Pflegepersonen sank signifikant und die Lebensqualität der Patienten wurde im Vergleich zur üblichen Versorgung höher bewertet. Das Programm ergänzt neue Medikamente für Alzheimer und bietet Vorteile in allen Stadien der Krankheit ohne Nebenwirkungen oder zusätzliche Belastungen.

Einführung

Die University of California San Francisco (UCSF) hat ein Telecare-Programm namens Care Ecosystem entwickelt, das medizinische und praktische Unterstützung für Patienten mit Demenz und ihre unbezahlten Betreuer bietet. Durch die Verbindung von Patienten und Betreuern mit Navigatoren zielt das Programm darauf ab, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die emotionale, körperliche und finanzielle Belastung der Pflege zu reduzieren. In einer Studie zeigte das Care Ecosystem-Programm vielversprechende Ergebnisse, die zu reduzierten Medicare-Kosten und einer verbesserten Lebensqualität für Patienten und Betreuer führten.

Das Care Ecosystem-Programm

Das Care Ecosystem-Programm bietet medizinische und praktische Unterstützung für Patienten mit Demenz und ihre Betreuer. Durch die Verbindung mit Navigatoren, die Probleme lösen und Anweisungen von Klinikern und Experten übermitteln, zielt das Programm darauf ab, das gesamte Behandlungserlebnis zu verbessern.

Das Programm steht Medicare-Gebührenzahlern mit Demenz zur Verfügung, die zu Hause oder in betreuten Wohnanlagen leben. Es bietet Vorteile in allen Phasen der Krankheit ohne Nebenwirkungen oder zusätzliche Belastungen und ergänzt so neue Medikamente gegen Alzheimer.

Konnektivität und Unterstützung

Das Care Ecosystem-Programm verbindet Patienten und Betreuer mit Navigatoren. Diese Navigatoren dienen als Bindeglied zwischen den Patienten, Betreuern, Klinikern und Experten und bieten Unterstützung und Anleitung während der gesamten Behandlung. Sie beheben Probleme, übermitteln Anweisungen und stellen eine effektive Kommunikation zwischen allen Beteiligten sicher.

Vorteile für Patienten und Betreuer

Das Care Ecosystem-Programm bietet zahlreiche Vorteile für Patienten und Betreuer. Es zielt darauf ab, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die emotionale, körperliche und finanzielle Belastung der Pflege zu reduzieren. In einer Studie hatten die Patienten im Programm eine verbesserte Lebensqualität im Vergleich zur Standardbetreuung, und die Rate der Betreuer, die an Depressionen litten, sank signifikant.

Das Programm hilft den Patienten durch medizinische und praktische Unterstützung dabei, ihre Erkrankung zu bewältigen, rechtzeitig versorgt zu werden und auf notwendige Ressourcen zuzugreifen. Es unterstützt auch die Betreuer in ihrer Rolle, indem es ihnen Anleitung, Bildung und emotionale Unterstützung bietet.

Reduzierte Medicare-Kosten

In der Studie mit 780 Patienten mit Demenz hatten diejenigen in der Care Ecosystem-Gruppe durchschnittlich um 526 US-Dollar niedrigere monatliche Medicare-Kosten im Vergleich zur Standardbetreuung. Diese Kostensenkung ist signifikant und deutet auf das Potenzial des Programms hin, Einsparungen bei den Gesundheitskosten zu erzielen.

Durch eine umfassende Betreuung und Unterstützung zielt das Programm darauf ab, Krankenhausaufenthalte, Notaufnahmebesuche und unnötige Behandlungen zu vermeiden und langfristig Kosten einzusparen.

Expansion und Finanzierung

Ab Juli 2024 wird das Care Ecosystem-Programm für Medicare-Gebührenzahlende mit Demenz, die zu Hause oder in betreuten Wohnanlagen leben, verfügbar sein. Diese Erweiterung ermöglicht es mehr Personen und ihren Betreuern, von den Leistungen des Programms zu profitieren.

Das Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) hat ein Zahlungsmodell namens GUIDE angekündigt, das UCSF und anderen Institutionen, die ähnliche Telecare-Dienste anbieten, eine Finanzierung ermöglicht. Diese Finanzierung zielt darauf ab, die 6 Millionen Amerikaner mit Demenz und ihre 11 Millionen unbezahlten Betreuer zu unterstützen.

Das GUIDE-Zahlungsmodell

Das vom CMS eingeführte GUIDE-Zahlungsmodell zielt darauf ab, Institutionen, die Telecare-Dienste für Patienten mit Demenz anbieten, finanziell zu unterstützen. Im Rahmen dieses Modells erhalten UCSF und andere teilnehmende Institutionen eine Finanzierung, um ihre Programme aufrechtzuerhalten und auszuweiten, damit mehr Personen Zugang zum Care Ecosystem und ähnlichen Leistungen haben.

Das Ziel des GUIDE-Zahlungsmodells besteht darin, die finanzielle Belastung für Patienten und Betreuer zu verringern und umfassende Betreuung zugänglicher und kostengünstiger zu machen. Indem sie in Telecare-Programme investiert, strebt das CMS eine Verbesserung der Behandlungsergebnisse, eine Steigerung der Lebensqualität und eine Reduzierung der Gesundheitskosten für Personen mit Demenz an.

Schlussfolgerung

Das von UCSF entwickelte Care Ecosystem-Programm bietet eine umfassende Telecare-Lösung für Patienten mit Demenz und ihre Betreuer. Durch die Verbindung mit Navigatoren und die Bereitstellung von medizinischer und praktischer Unterstützung zielt das Programm darauf ab, die Behandlungsergebnisse zu verbessern, Kosten zu senken und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu erhöhen.

Mit der Erweiterung des Programms und der Einführung des GUIDE-Zahlungsmodells erhalten mehr Personen und Betreuer Zugang zum Care Ecosystem und ähnlichen Telecare-Diensten. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Unterstützung der Millionen von Amerikanern mit Demenz und ihren unbezahlten Betreuern, um die Belastung der Pflege zu reduzieren und die Behandlungsergebnisse insgesamt zu verbessern.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…

Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion mit Platin-Nanokatalysator

Die Anzahl der registrierten mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge in Südkorea ist im…