Wissenschaftler und Ingenieure am MIT haben herausgefunden, dass die Verbesserung von “weichen Technologien” wie Genehmigungsverfahren und Systemgestaltungsprozessen entscheidend sein wird, um die Kosten für Solarenergie und andere saubere Energietechnologien zu senken. Während die Kosten für die Installation eines Solarenergiesystems deutlich gesunken sind, haben weiche Technologien nur 10 bis 15 Prozent der Gesamtkostenreduktion ausgemacht, wobei Hardwaremerkmale für den Großteil verantwortlich waren. Die Dominanz weicher Technologien bei den Gesamtkosten von Solarenergiesystemen gefährdet die zukünftigen Kostenersparnisse und erschwert den weltweiten Übergang zur sauberen Energie. Um dem entgegenzuwirken, könnten Ingenieure Solarenergiesysteme weniger von weichen Technologien abhängig machen oder ineffiziente Bereitstellungsprozesse verbessern. Die Forscher haben ein quantitatives Modell entwickelt, das zeigt, dass Verbesserungen bei weichen Technologien hinter den Fortschritten bei der Hardware zurückbleiben, und schlagen Strategien zur Kostenreduzierung vor. Verbesserungen bei der Hardware hatten den größten Einfluss auf niedrigere weiche Kosten, wobei eine höhere Effizienz der Photovoltaikmodule zu einer 17-prozentigen Reduzierung der Systemkosten führte. Innovationen im Bereich weicher Technologien werden in der Regel nicht international geteilt, und Länder, die in der Vergangenheit eine bessere Leistung bei weichen Technologien erbracht haben, schneiden weiterhin besser ab als solche mit schlechterer Leistung. Insgesamt wird es entscheidend sein, sowohl die Hardware als auch die weichen Technologien zu verbessern, um den Übergang zur sauberen Energie zu unterstützen.
Einführung
Die Kosten für die Installation von Solarenergiesystemen sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Der Beitrag der “Soft-Technologie” wie Genehmigungsverfahren und Systementwurfsprozesse zu diesen Kostensenkungen war jedoch relativ gering und machte nur 10 bis 15 Prozent des gesamten Kostendrucks aus. Diese Diskrepanz zwischen Hard- und Soft-Technologie-Kostensenkungen stellt eine Herausforderung für den globalen Übergang zu sauberer Energie dar. Um diese Hürde zu überwinden, haben Wissenschaftler und Ingenieure am MIT Forschungen durchgeführt, um die Bedeutung der Verbesserung der Soft-Technologie zu verstehen, um die Kosten von Solarenergie und anderen sauberen Energietechnologien weiter zu senken.
Verständnis von Soft-Technologie und Hardware-Beiträgen
Soft-Technologie umfasst die nicht-physischen Komponenten von Energiesystemen wie Richtlinien, Verordnungen, Genehmigungsverfahren und Projektmanagement-Praktiken. Diese Faktoren können die Gesamtkosten und die Effizienz von sauberen Energietechnologien erheblich beeinflussen. Im Gegensatz dazu umfassen Hard-Features physische Komponenten wie Solarzellen, Wechselrichter und Batterien. Während Hardware-Verbesserungen den Haupttreiber für Kostensenkungen bei Solarenergiesystemen darstellen, blieben Verbesserungen der Soft-Technologie hinterher.
Die Forscher entwickelten ein quantitatives Modell, um den Beitrag von Soft-Technologie- und Hardware-Verbesserungen zu Kostensenkungen zu analysieren. Das Modell zeigte, dass Hardware-Verbesserungen einen größeren Einfluss auf die Reduzierung der Gemeinkosten haben als Verbesserungen der Soft-Technologie. Die Effizienzsteigerung von Photovoltaik-Modulen führte beispielsweise zu einer Kostensenkung von 17 Prozent.
Darüber hinaus wurde in der Forschung herausgestellt, dass Soft-Technologie-Innovationen oft nicht grenzüberschreitend geteilt werden, was zu Unterschieden in der Leistungsfähigkeit zwischen Ländern führt. Länder mit einer langen Geschichte starker Soft-Technologie-Performance übertreffen weiterhin solche mit schwächerer Performance. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Soft-Technologie-Probleme in der gesamten sauberen Energiewirtschaft anzugehen, um einen globalen Übergang zu saubereren Energiequellen zu unterstützen.
Herausforderungen und Strategien zur Kostensenkung der Soft-Kosten
Die Dominanz der Soft-Technologie bei den Gesamtkosten von Solarenergiesystemen stellt eine Herausforderung dar, um weitere Kosteneinsparungen zu erreichen. Es gibt jedoch Strategien, die umgesetzt werden können, um diese Herausforderungen zu bewältigen und die Soft-Kosten zu senken:
1. Unabhängigkeit von Soft-Technologie erhöhen
Eine Strategie besteht darin, technologische Fortschritte zu entwickeln, die die Abhängigkeit von Soft-Technologie verringern. Dies könnte die Verbesserung von Design und Effizienz von Hardware-Komponenten umfassen, um den Einfluss von Soft-Technologie-Faktoren zu minimieren. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von komplexen Genehmigungsverfahren und anderen Soft-Technologie-Merkmalen können die Gesamtkosten von Solarenergiesystemen weiter gesenkt werden.
2. Verbesserung ineffizienter Implementierungsprozesse
Eine weitere Strategie besteht darin, sich auf die Verbesserung ineffizienter Implementierungsprozesse zu konzentrieren. Dazu gehören die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, die Vereinfachung von Anschlussprozessen und die Verbesserung von Projektmanagement-Praktiken. Durch die Optimierung dieser Implementierungsprozesse können Soft-Kosten reduziert und insgesamt größere Kosteneinsparungen bei Solarenergiesystemen erzielt werden.
3. Wissen teilen und Zusammenarbeit
Da Innovationen der Soft-Technologie nicht einfach grenzüberschreitend geteilt werden können, besteht die Notwendigkeit einer verstärkten Wissensweitergabe und Zusammenarbeit zwischen Ländern. Das Lernen von Ländern mit starker Soft-Technologie-Performance kann anderen Nationen helfen, ihre Prozesse zu verbessern und Soft-Kosten zu senken. Internationale Zusammenarbeit und Partnerschaften können Innovationen fördern und den globalen Übergang zu sauberer Energie beschleunigen.
Schlussfolgerung
Um den Übergang zur sauberen Energie zu unterstützen und weitere Kostensenkungen zu erreichen, ist es wichtig, sich sowohl auf die Hardware- als auch auf die Soft-Technologie-Komponenten von Solarenergie und anderen sauberen Energietechnologien zu konzentrieren. Während Hardware-Verbesserungen der Haupttreiber für Kostensenkungen waren, blieben Verbesserungen der Soft-Technologie zurück. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von Soft-Technologie und die Verbesserung ineffizienter Implementierungsprozesse können die Gesamtkosten von Solarenergiesystemen weiter reduziert werden. Darüber hinaus können Wissensaustausch und internationale Zusammenarbeit dazu beitragen, die Kluft zwischen Ländern mit starker und schwacher Soft-Technologie-Performance zu schließen. Durch die Berücksichtigung von Hardware- und Soft-Technologie-Faktoren kann die saubere Energiewirtschaft Herausforderungen bewältigen und den globalen Einsatz sauberer Energiequellen beschleunigen.