Forscher der Oregon State University haben herausgefunden, dass das Platzen von kleinen, unter Druck stehenden Blasen im Unterwasser-Eis zum beispiellosen Rückzug von Gletschern führen kann. Die Studie wurde in Nature Geoscience veröffentlicht und ergab, dass Gletschereis viel schneller schmilzt als blasenfreies Meereseis oder künstlich hergestelltes Eis. Tidewater-Gletscher in Grönland, der Antarktischen Halbinsel und anderen vergletscherten Regionen ziehen sich schnell zurück, was zu einem Verlust an Eismasse führt. Die Leiterin der Studie, Meagan Wengrove, erklärte, dass das Vorhandensein von unter Druck stehenden Blasen im Gletschereis schon länger bekannt sei, jedoch zuvor keine Studien ihre Auswirkungen auf das Schmelzen an der Ozeangrenze untersucht hätten. Laborexperimente zeigten, dass diese Blasen die Diskrepanz zwischen beobachteten und vorhergesagten Schmelzraten von Tidewater-Gletschern erklären könnten. Das Platzen dieser Blasen und ihre Auftriebskraft energetisieren die ozeanische Grenzschicht während des Schmelzens und haben erhebliche Auswirkungen auf die Einbeziehung des Eisschmelzes in Klimamodelle. Die Forscher betonten, dass das Verständnis des Eisschmelzes entscheidend für genauere Vorhersagen des Gletscherrückzugs und des Meeresspiegelanstiegs sei.

Einführung

Zusammenfassung: Forscher der Oregon State University haben herausgefunden, dass das Platzen kleiner, unter Druck stehender Blasen im Unterwassereis eine bedeutende Rolle beim beispiellosen Rückzug von Gletschern spielt, die im Meer enden. Diese Studie, veröffentlicht in Nature Geoscience, untersucht die Auswirkungen von unter Druck stehenden Blasen auf die Eisschmelzraten an der Ozeanoberfläche und ihre Bedeutung für Klimamodelle und Vorhersagen des Gletscherrückzugs und des Meeresspiegelanstiegs.

Verständnis des Rückzugs von Gletschern, die im Meer enden

Zusammenfassung: Tidewater-Gletscher in Grönland, der Antarktischen Halbinsel und anderen vergletscherten Regionen ziehen sich rapide zurück, was zu einem erheblichen Verlust an Eismasse führt. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Rückzug von Gletschern, die im Meer enden.

Ursachen des Rückzugs von Tidewater-Gletschern

Zusammenfassung: Diese Unterabschnitt untersucht die Faktoren, die für den Rückzug von Tidewater-Gletschern verantwortlich sind, darunter Klimawandel, Erwärmung der Ozeane und Eisschmelzraten.

Die Bedeutung der Gletschereisschmelze

Zusammenfassung: Die Schmelze von Gletschereis hat entscheidende Auswirkungen auf den Anstieg des Meeresspiegels, Klimamodelle und die Gesundheit des Planeten insgesamt. Dieser Unterabschnitt geht auf die Bedeutung des Verständnisses der Prozesse der Gletschereisschmelze ein.

Die Rolle von unter Druck stehenden Blasen in der Gletschereisschmelze

Zusammenfassung: Die Studie konzentrierte sich auf die Auswirkungen von unter Druck stehenden Blasen im Gletschereis auf die Eisschmelzraten an der Ozeanoberfläche. Dieser Abschnitt erläutert die Ergebnisse und erklärt, warum dieses Aspekt in früheren Studien nicht untersucht wurde.

Unter Druck stehende Blasen im Gletschereis

Zusammenfassung: Forscher wussten von der Existenz von unter Druck stehenden Blasen im Gletschereis, aber ihr Einfluss auf das Schmelzen wurde nicht gründlich untersucht. Dieser Unterabschnitt erklärt die Natur und Bildung von unter Druck stehenden Blasen.

Laborexperimente und ihre Erkenntnisse

Zusammenfassung: Die Studie führte Laborexperimente durch, um die Auswirkungen von unter Druck stehenden Blasen auf die Eisschmelzraten zu untersuchen. Dieser Abschnitt zeigt die Ergebnisse der Experimente auf und wie sie dazu beitragen, die beobachteten und vorhergesagten Schmelzraten von Tidewater-Gletschern zu verstehen.

Auswirkungen des Platzens von Blasen auf die ozeanische Grenzschicht

Zusammenfassung: Das Platzen von unter Druck stehenden Blasen im Gletschereis belebt die ozeanische Grenzschicht während der Schmelze. Dieser Unterabschnitt erklärt die Bedeutung dieses Phänomens und seine Auswirkungen auf die Integration der Eisschmelze in Klimamodelle.

Auswirkungen auf Klimamodelle und Vorhersagen

Zusammenfassung: Das Verständnis der Prozesse der Eisschmelze und die Rolle des Platzens von Blasen haben erhebliche Auswirkungen auf die Verbesserung von Klimamodellen und die Vorhersage des Gletscherrückzugs und des Meeresspiegelanstiegs. Dieser Abschnitt erläutert, warum genaue Vorhersagen für die Bewältigung der Folgen des Klimawandels entscheidend sind.

Schlussfolgerung

Zusammenfassung: Die Studie der Oregon State University unterstreicht die Bedeutung des Platzens von Blasen im Gletschereis und ihren Beitrag zum Rückzug von Gletschern, die im Meer enden. Sie betont die Notwendigkeit weiterer Forschung und verbesserter Klimamodelle, um den Gletscherrückzug und den Meeresspiegelanstieg besser zu verstehen und vorherzusagen.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…

Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion mit Platin-Nanokatalysator

Die Anzahl der registrierten mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge in Südkorea ist im…