Forscher der Abteilung für Biowissenschaften der UNIST haben einen wichtigen Faktor bei der Entwicklung einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) aufgrund von Fettleibigkeit identifiziert. Sie entdeckten, dass das Protein Thrap3, das mit den Schilddrüsenhormonrezeptoren in Verbindung steht, die Aktivität der adenosinmonophosphat-aktivierten Proteinkinase (AMPK), einem Regulator des Fettstoffwechsels in der Leber, hemmt. NAFLD umfasst Krankheiten wie die Fettleberentzündung und Zirrhose aufgrund einer übermäßigen Fettansammlung. Die Ergebnisse der Studie bieten potenzielle therapeutische Ansätze zur Behandlung von NAFLD. Tierversuche an Ratten haben gezeigt, dass Thrap3 an AMPK bindet, wodurch dessen ordnungsgemäße Funktion verhindert und der wichtige Prozess der Autophagie beeinträchtigt wird. Die Unterdrückung der Thrap3-Expression zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von NAFLD. Die Forscher bestätigten zudem, dass die Unterdrückung der Thrap3-Expression auch die nichtalkoholische Steatohepatitis verbessert, eine entzündliche Erkrankung, die mit der Fettleber einhergeht. Die Forschung wurde von verschiedenen Organisationen unterstützt und in “Experimental and Molecular Medicine” veröffentlicht. Professor Choi und Professor Park waren korrespondierende Autoren, zusammen mit anderen Mitautoren von der UNIST.

Einführung

Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist eine Erkrankung, die durch übermäßige Fettansammlung in der Leber gekennzeichnet ist. Sie umfasst Krankheiten wie Fettleberhepatitis und Zirrhose. Fettleibigkeit ist ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung von NAFLD, und das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen ist entscheidend für die Entwicklung wirksamer Behandlungen. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher des Fachbereichs Biowissenschaften an der UNIST einen Schlüsselfaktor identifiziert, der für die Entwicklung der durch Fettleibigkeit verursachten NAFLD verantwortlich ist.

Die Rolle von Thrap3 bei NAFLD

Die Forscher entdeckten, dass das Protein Thrap3, das mit Schilddrüsenhormonrezeptoren in Verbindung gebracht wird, eine entscheidende Rolle bei der Hemmung der Aktivität der Adenosinmonophosphat-aktivierte Protein Kinase (AMPK) spielt. AMPK ist ein Regulator des Fettstoffwechsels in der Leber, und dessen Beeinträchtigung kann zur Entwicklung von NAFLD beitragen.

Interaktion von Thrap3 und AMPK

Die Studie ergab, dass Thrap3 an AMPK bindet und seine ordnungsgemäße Funktion verhindert. Diese Beeinträchtigung der AMPK-Aktivität stört den wichtigen Prozess der Autophagie in der Leber. Autophagie ist für den Abbau und die Wiederverwertung zellulärer Bestandteile einschließlich überschüssigem Fett verantwortlich. Eine beeinträchtigte Autophagie kann zu einer übermäßigen Fettansammlung in der Leber führen und so zur NAFLD beitragen.

Tierexperimente und vielversprechende Ergebnisse

In Ratten durchgeführte Tierversuche lieferten vielversprechende Ergebnisse bezüglich der Rolle von Thrap3 bei NAFLD. Die Forscher stellten fest, dass die Hemmung der Expression von Thrap3 ein potentielles Mittel zur Behandlung der Krankheit darstellt.

Verbesserung der nicht-alkoholischen Steatohepatitis

Neben der Reduzierung der Fettansammlung verbesserte die Unterdrückung der Thrap3-Expression auch die nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH). NASH ist eine entzündliche Krankheit, die mit der Fettlebererkrankung in Verbindung steht, und ihre Verbesserung unterstreicht zusätzlich das therapeutische Potenzial der Zielsetzung von Thrap3.

Potentielle therapeutische Ansätze

Die Ergebnisse dieser Studie liefern Einblicke in potenzielle therapeutische Ansätze für die Behandlung von NAFLD. Durch die gezielte Hemmung von Thrap3 und die Wiederherstellung der ordnungsgemäßen AMPK-Funktion könnte es möglich sein, den normalen Fettstoffwechsel und die Autophagie in der Leber wiederherzustellen und somit die Entwicklung von NAFLD zu reduzieren oder zu verhindern.

Schlussfolgerung

Die von den Biowissenschaftlern der UNIST durchgeführte Forschung hat das Verständnis für die Rolle von Thrap3 bei der Entwicklung der durch Fettleibigkeit verursachten NAFLD erhöht. Durch die Hemmung der AMPK-Aktivität beeinträchtigt Thrap3 den Fettstoffwechsel und die Autophagie in der Leber, was zu übermäßiger Fettansammlung und dem Fortschreiten von NAFLD führt. Die Ergebnisse dieser Studie eröffnen potenzielle Möglichkeiten für therapeutische Interventionen und betonen die Bedeutung des Verständnisses der zugrunde liegenden Mechanismen von NAFLD. Weitere Forschungen auf diesem Gebiet sind erforderlich, um das therapeutische Potenzial der Zielsetzung von Thrap3 bei der Behandlung von NAFLD vollständig zu klären.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Ein potenzieller Wirkstoffkandidat zur Behandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Forscher der Universität Helsinki haben einen potenziellen Wirkstoff entdeckt, der zur Behandlung…

Von der Verbrennung angetriebener insektengroßer Roboter: Ein Durchbruch in der Robotik

Forscher der Cornell University haben einen robotischen Insekt entwickelt, der durch Verbrennung…

Die Rolle des Retinsäurerezeptors Alpha (RARα) bei der T-Zell-Aktivierung und Immunantwort

Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal Immunity, zeigt, dass der nukleare Rezeptor…

Testen von passiven Kühlsystemen mit solarbetriebenen Kammern

Forscher der Washington State University haben eine 60 Quadratmeter große Kammer entwickelt,…